Seite 1 von 2

Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 10:33
von Giaco
Moin allerseits,

kleine Geschichte vorab. Ich hatte über Kleinanzeigen nur ein paar überbleibsel aus Nähmaschinenteile verkauft. Da schrieb mich eine nette Dame an, ob ich eine Pfaff Dreifachtransport Nähmaschine haben möchte. Ich sagte, eigentlich will ich keine mehr sammeln, habe alles vor Ort, was ich brauch. Tja, meine Frau bekam es mit und sagte, wir haben 5 verschiedene Typen, aber keine einheitliche. Sie liebt Pfaff und möchte gerne alles nach und nach auf Pfaff umstellen. Also schrieb ich die Person wieder an und fragte nach, was sie sich denn Preislich vorgestellt hätte. Sie sagte, wenn sie es abholen, nichts. Und so war es auch geschehen. Klar, eine Vorabinfo hatte ich schon bekommen, Motor überaltet, kein Problem, Feder zum Kniehebel ist defekt. Auch kein Problem, dachte ich bis gestern.

Zu Hause angekommen, erst mal gescheckt, ob Teile dafür gibt. Natürlich nicht. Wenn ich Pfaff 155 Ersatzteile suche, finde ich, nichts boewu

Nun zu meiner Frage, wie kann ich Teile für diese Maschine finden? Gibt davon Baugleiche Pfaff Maschinen, nur mit einer anderen Bezeichnung?

Hier die Bilder von der Pfaff:
Pfaff 155 - 001.JPG
Pfaff 155 - 002.JPG
Pfaff 155 - 003.JPG
Ich danke euch erst mal für eure Hilfe

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 10:58
von kemot1975
das Modell 155 in der Unterklasse -431 ist in original Zustand mit senkrechter Beschneideinrichtung (rechts neben der Nadel) ausgestattet, was hier fehlt.
Vertikalgreifer sollte links der Nadel angeordnet sein, stimmt?

Sonst sollte baugleich zu 145 Modell sein…muss man Ersatzteillisten vergleichen

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 11:11
von Giaco
Da muss ich erst mal nachschauen. Bin gerade dabei, erst mal die Maschine zu reinigen. Gib ja bis jetzt keine Bedienungsanleitung. Meine Frau googelt schon danach.
Was sie gefunden hat, ist die PDF mit der Ersatzteilliste. Wenn ich das richtig lese, sollte die Baugleich mit der 431, 271, 902 und 904 sein huh

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 13:52
von kemot1975
was du schreibst, sind die Unterklassen. Mit Modell 145 meinte ich die Baureihe 😉

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 14:14
von kemot1975
hier ist eine 155-431 mit Beschneideinrichtung…

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 14:15
von js_hsm
In diesem Kombimanual ist sie beschrieben
Pfaff_141-146_148_151_153_155_541-546_548.pdf
Gruß, Achim

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 15:38
von Giaco
kemot1975 hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 13:52 was du schreibst, sind die Unterklassen. Mit Modell 145 meinte ich die Baureihe 😉
Achso, OK, und die passen?
kemot1975 hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 14:14 hier ist eine 155-431 mit Beschneideinrichtung…

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Die hab ich auch gesehen. Kann man diese Teile extra irgendwo erwerben? Worauf muss ich achten?
.
Pfaff 155 fehlende Teile.jpg
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 14:15 In diesem Kombimanual ist sie beschrieben
Pfaff_141-146_148_151_153_155_541-546_548.pdf

Gruß, Achim
Danke Achim

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 16:03
von js_hsm
Was willst Du hinterher mit der Maschine machen ?
Nähen oder Nähen und Beschneiden?

Gruß, Achim

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 16:05
von Giaco
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 16:03 Was willst Du hinterher mit der Maschine machen ?
Nähen oder Nähen und Beschneiden?

Gruß, Achim
Erst mal nähen, Beschneiden wäre schon cool, sagte meine Frau. Sie will anfangen, Ledertaschen zu nähen.

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 16:17
von Giaco
Ach ja, den Fehler habe ich inzwischen gefunden. Der Stift in der Stange fehlt, um den Druckerfeder zu stoppen, bzw. dass dieser nicht nach oben rutscht. Dadurch konnte der Kniehebel nicht eingerastet werden, wenn man die Pfaff wieder nach unten kippt. Gibt da eine Lösung dafür, hat jemand eine Idee, wie ich dies optimal Lösen kann?
.
Pfaff 155 - 004.JPG