Singer 29K71 vs Claes 200-4
Singer 29K71 vs Claes 200-4
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, soll die kleine Singer 29K71 die große Claes 200-4 ersetzen. Im Folgenden ein kurzer Maschinenvergleich.
Falls jemand Interesse an der Claes hat, bitte per PN melden.
Falls jemand Interesse an der Claes hat, bitte per PN melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
ich find über die Claes 200-4 leider nicht wirkklich Infos
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
dadrüber haben wir schon geschrieben 
hier erste Nähversuch mit 29k….top!
hier erste Nähversuch mit 29k….top!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
noch deutlich besser als meine 29K56
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
Auffällig ist, dass bei 29k71 Nadelsystem 585 montiert wurde, zu dem ich keine Infos gefunden habe, das jedoch in Abmessungen dem System 332 entspricht. Laut Nadelliste werden für 29k71 Singer 29x3 (für Rund) bzw. Singer 29x4 (für Leder) verwendet (=System 332).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
29x3 / 29x4 (ursprünglich 29x1 / 29x2) sind tatsächlich später dem 332 system gleichgesetzt.
585 ist in allen meinen Listen nur eine Maschinenummer
585 ist in allen meinen Listen nur eine Maschinenummer
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
Spulenvergleich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
das lässt mich jetzt aber grübeln...
norm war es bei Claes doch so, je höher die Untertypen-Nummer, desto größer die Spule...
und die größten Claes waren doch größer als Singer die große Variante...
Dafür hat diese Claes in der Höhe mehr Fassungsvermögen
norm war es bei Claes doch so, je höher die Untertypen-Nummer, desto größer die Spule...
und die größten Claes waren doch größer als Singer die große Variante...
Dafür hat diese Claes in der Höhe mehr Fassungsvermögen
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
keine Sorge, auch die Jungs von CL Maschinenbau GmbH können das Modell nicht 
Die Spulen Abmessungen der 200-4 entspricht der der Kl. 200-1 bzw. bei der neuen Serie der Pfaff/Claes 8346/10, dem Modell mit dem kleinsten Schiffchen/der kleinsten Spule.
Warum die Maschine als 200-4 haben die keine Ahnung und können auch nicht nachvollziehen.
Die Spulen Abmessungen der 200-4 entspricht der der Kl. 200-1 bzw. bei der neuen Serie der Pfaff/Claes 8346/10, dem Modell mit dem kleinsten Schiffchen/der kleinsten Spule.
Warum die Maschine als 200-4 haben die keine Ahnung und können auch nicht nachvollziehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4
Es geht dabei immer auch um die Fadenmenge die auf die Spule passen soll.
Mehr Faden grössere Spule ... zwangsweise grösserer Greifer und dickerer Arm.
Bei "Schuhreparaturmaschinen" näht man nur kurze Nähte und für die Reparatur eines kleinen Damenschuhs ist ein dünnerer Arm wichtig.
Bei "Schuhproduktionsmaschinen" ist ein grösserer Greifer z.B. für lange Nähte am Stiefelschäften notwendig.
Jede Greiferart hat Vor- und Nachteile ... für viele Adler gab es deshalb auch viele unterschiedliche Greifertypen/-grössen die bei Bedarf eingebaut wurden.
Und natürlich geht es bei Schuhen (Achtung Mode !)
auch um das optische Erscheinungsbild der Naht (welches z.B. bei Matratzen eher nebensächlich ist)
Grüsse vom Sputnik
Mehr Faden grössere Spule ... zwangsweise grösserer Greifer und dickerer Arm.
Bei "Schuhreparaturmaschinen" näht man nur kurze Nähte und für die Reparatur eines kleinen Damenschuhs ist ein dünnerer Arm wichtig.
Bei "Schuhproduktionsmaschinen" ist ein grösserer Greifer z.B. für lange Nähte am Stiefelschäften notwendig.
Jede Greiferart hat Vor- und Nachteile ... für viele Adler gab es deshalb auch viele unterschiedliche Greifertypen/-grössen die bei Bedarf eingebaut wurden.
Und natürlich geht es bei Schuhen (Achtung Mode !)

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)