Seite 1 von 2

Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 19:58
von kemot1975
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, soll die kleine Singer 29K71 die große Claes 200-4 ersetzen. Im Folgenden ein kurzer Maschinenvergleich.
Falls jemand Interesse an der Claes hat, bitte per PN melden.
IMG_3240.jpeg
IMG_3241.jpeg
IMG_3242.jpeg
IMG_3243.jpeg

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 20:11
von Asher
ich find über die Claes 200-4 leider nicht wirkklich Infos

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 20:19
von kemot1975
dadrüber haben wir schon geschrieben 😉

hier erste Nähversuch mit 29k….top!
IMG_3245.jpeg

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 20:49
von Asher
noch deutlich besser als meine 29K56

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Montag 11. August 2025, 10:25
von kemot1975
Auffällig ist, dass bei 29k71 Nadelsystem 585 montiert wurde, zu dem ich keine Infos gefunden habe, das jedoch in Abmessungen dem System 332 entspricht. Laut Nadelliste werden für 29k71 Singer 29x3 (für Rund) bzw. Singer 29x4 (für Leder) verwendet (=System 332).
IMG_3235.jpeg

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Montag 11. August 2025, 14:36
von Asher
29x3 / 29x4 (ursprünglich 29x1 / 29x2) sind tatsächlich später dem 332 system gleichgesetzt.
585 ist in allen meinen Listen nur eine Maschinenummer

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Dienstag 12. August 2025, 09:51
von kemot1975
Spulenvergleich
43FA1A3F-1121-4D9D-BCA0-CCAF666FBF59.jpeg

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Dienstag 12. August 2025, 20:07
von Asher
das lässt mich jetzt aber grübeln...

norm war es bei Claes doch so, je höher die Untertypen-Nummer, desto größer die Spule...
und die größten Claes waren doch größer als Singer die große Variante...

Dafür hat diese Claes in der Höhe mehr Fassungsvermögen

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Dienstag 12. August 2025, 20:36
von kemot1975
keine Sorge, auch die Jungs von CL Maschinenbau GmbH können das Modell nicht 🤭

Die Spulen Abmessungen der 200-4 entspricht der der Kl. 200-1 bzw. bei der neuen Serie der Pfaff/Claes 8346/10, dem Modell mit dem kleinsten Schiffchen/der kleinsten Spule.

Warum die Maschine als 200-4 haben die keine Ahnung und können auch nicht nachvollziehen.

Re: Singer 29K71 vs Claes 200-4

Verfasst: Dienstag 12. August 2025, 21:16
von sputnik
Es geht dabei immer auch um die Fadenmenge die auf die Spule passen soll.
Mehr Faden grössere Spule ... zwangsweise grösserer Greifer und dickerer Arm.

Bei "Schuhreparaturmaschinen" näht man nur kurze Nähte und für die Reparatur eines kleinen Damenschuhs ist ein dünnerer Arm wichtig.

Bei "Schuhproduktionsmaschinen" ist ein grösserer Greifer z.B. für lange Nähte am Stiefelschäften notwendig.

Jede Greiferart hat Vor- und Nachteile ... für viele Adler gab es deshalb auch viele unterschiedliche Greifertypen/-grössen die bei Bedarf eingebaut wurden.
Und natürlich geht es bei Schuhen (Achtung Mode !) biggrin auch um das optische Erscheinungsbild der Naht (welches z.B. bei Matratzen eher nebensächlich ist)

Grüsse vom Sputnik