Seite 1 von 2
Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Samstag 30. August 2025, 19:57
von Tom Buzzard
Moin an alle...
Hat jemand die schwarze Anker RZ..?
Habe eine geschenkt bekommen... Leider war dort die Fadenanzugsfeder gebrochen.. und nicht alle Bruchstücke vorhanden...
Hat noch jemand so was rumliegen?
Zur Not,...kann ich die auch selbst aus Federdraht biegen... bräuchte dann nur ein paar Fotos einer intakten Feder
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Samstag 30. August 2025, 22:05
von Ärmel
Deine Bilder geben nicht viel her.
Habe folgende Versionen:
RZ ZickZack schwarz:
IMG_20250830_215159.jpg
RR grün:
IMG_20250830_215528.jpg
Die Federn könnten identisch sein.
Grüße Heinerich
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Samstag 30. August 2025, 22:22
von Tom Buzzard
Ärmel hat geschrieben: ↑Samstag 30. August 2025, 22:05
Deine Bilder geben nicht viel her.
Habe folgende Versionen:
RZ ZickZack schwarz:
IMG_20250830_215159.jpg
RR grün:
IMG_20250830_215528.jpg
Die Federn könnten identisch sein.
Grüße Heinerich
Stimmt,.. so sehen die auf andere Anker RZ Maschinen auch aus.. wird die richtige sein...
Die Feder muss doch aber an einem Ende arretiert sein...; ich erkenne bloss nicht wo..
Hast du die Feder im auch im ausgebauten Zustand... so, daß ein Anhaltspunkt zu sehen ist...?
Grüsse
Tom
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Samstag 30. August 2025, 22:35
von Ärmel
Werde mal schauen, ob ich morgen dazu komme die Einheit herauszuziehen, habe sie vor zwei Stunden gerade nochmal justiert.
Scheinbar ist meine RZ die gleiche wie deine, Stichlagenverstellung nur nach rechts...
Anker RZ (2).jpg
Motor (1).jpg
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 11:10
von Ärmel
Fadenholer (3).jpg
Fadenholer (4).jpg
Fadenholer (5).jpg
Fadenholer (6).jpg
Die Feder ist hinten am Absatz in der Hülse nur geklemmt, kann so stufenlos verstellt werden.
Den Gewindebolzen aber nicht mit einem Schraubendreher oder so im Schlitz herausdrehen, wärst nicht der Erste der eine der Gewindehälften abbricht.
Schönen Sonntag und Grüße Heinrich
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 12:37
von Tom Buzzard
VIELEN VIELEN DANK!!!!!!!
Gruss Tom
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 15:21
von Ärmel
Wenn deine dann auch solche Nähte "ausspuckt", haste alles perfekt eingestellt...
Grüße Heinrich
Muster 1.jpg
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 16:56
von Tom Buzzard
Hey..... das ist ja Wahnsinn....und ich dachte, die könne nur gerade und Zickzack...
. Hätte ich nicht gedacht...Wenn die Feder dran ist... geht's bestimmt noch besser
leider habe ich nicht alle Anker - Musterstichnadeln komplett.... ..Meinste, die von Singer gehen auch?
Gruss Tom
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 17:23
von Ärmel
Nee, nee, ist alles nur mit einer Nadel genäht.
Man muss nur einen passenden Vorschub einstellen und mit dem ZicKZack-Hebel rhythmisch hin und her schwingen.
Mit einer zweiten Naht kann man noch zusätzliche Effekte erzeugen.
Das ist nichts Neues, das haben unsere Altvorderen schon so gemacht.
Sollte nur ein Beispiel sein, was man auch mit so einer einfachen Anker alles machen kann.
Grüße Heinrich
Re: Fadenanzugsfeder Anker RZ
Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 17:38
von Ärmel
Für präzisere Musterstiche hab ich noch diese Anker RZ Automatic mit Schablonen.
IMG_20250711_111736.jpg
RZ 6.jpg