Seite 1 von 1
Nadelsystem Courier Maschine uralt
Verfasst: Freitag 12. September 2025, 14:26
von ewald
Hallo liebe Freunde
Ich soll eine Uraltmaschine zum laufen kriegen, sie ist ohne Nadeln die herkömmlichen Nadeln Passen nicht weiß wer welche Nadeln passen könnten oder muß ich mir welche zurecht basteln.
lg Ewald
WhatsApp Bild 2025-09-12 um 14.08.18_d4d6ab9f.jpg
WhatsApp Bild 2025-09-12 um 14.08.18_497746fe.jpg
Re: Nadelsystem Courier Maschine uralt
Verfasst: Freitag 12. September 2025, 15:56
von sputnik
Sservus Ewald,
Langschiff waren normalerweise meistens System 339 = Singer 12x1
geringfügig länger ist System 182 = Singer 13x1
Grüsse vom Sputnik
Re: Nadelsystem Courier Maschine uralt
Verfasst: Freitag 12. September 2025, 19:03
von adler104
es fehlt, zumindest auf dem Bild, der Nadelhalter. Wenn sich die Nadelstange verstellen lässt, lässt sich u.U. auch ein moderneres / gängigeres Nadelsystem verwenden.
Re: Nadelsystem Courier Maschine uralt
Verfasst: Samstag 13. September 2025, 09:45
von ewald
Danke für eure Antworten jetzt bräucht ich nur noch eine Adresse wo ich solche beziehen kann.
Grüße Ewald
Re: Nadelsystem Courier Maschine uralt
Verfasst: Samstag 13. September 2025, 10:25
von Asher
Nadelhalter könnte auch von "moderneren" Maschinen passen.
Wenn ich wieder zuhause bin, schau ich mal, obs da einer von Singer 28 Schwingschiffchen tut
Re: Nadelsystem Courier Maschine uralt
Verfasst: Samstag 13. September 2025, 13:55
von adler104
ewald hat geschrieben: ↑Samstag 13. September 2025, 09:45
Danke für eure Antworten jetzt bräucht ich nur noch eine Adresse wo ich solche beziehen kann.
Grüße Ewald
Nur Nadeln oder auch Nadelhalter? Nadelhalter habe ich noch diverse aber ich weiß nicht wie das Original aussieht.
339 / Singer 12x1 sind sehr selten geworden, daher mein Hinweis auf das Verstellen der Nadelstange - falls möglich - und ein anderes Nadelsystem verwenden.
Der Nadelschaft ist IMO 1,3mm, ich weiß nicht, was es da für Alternativen gibt.
Da es eine runde Nadelstange ist, kann man evtl auch eine andere Nadelstange einsetzten.
Ich habs nicht so mit Haushaltsmaschinen aber evtl passt ja eine Singer Nadelstange. Wie ist denn der Durchmesser der Nadelstange?
Wenn 6,35mm dann kann man die ggf gegen eine moderne ersetzten und Nadeln mit 2mm Schaft verwenden.
Wenn es allerdings alles original bleiben soll hat man natürlich weniger Optionen.
Evtl passt ja auch eine Nadelstange einer Singer 15, die müsste 7,2mm oder 7,24mm oder so im Durchmesser sein.
Re: Nadelsystem Courier Maschine uralt
Verfasst: Samstag 13. September 2025, 14:35
von sputnik
Ich denke auch das sich in der "Singer- und Haushaltsmaschinenecke" etwas passendes finden lassen sollte, oder man etwas passen machen kann.
Mit einem "passenden" Nadelhalter könnte man eine 1738er Nadel probieren. Zum probieren eventuell tiefer einsetzen und bei Erfolg die Nadelstange etwas tiefer stellen.