Seite 1 von 1

Gummi annähen

Verfasst: Samstag 13. September 2025, 10:36
von Asher
ich hatte extrabreites Gummiband besorgt.
Da ich wohl abgenommen hab, wollte ich kurz vor der Reise schnell mal innen mit Gummi eine Falte in der Hose erzeugen.

Für Singer 15 zu stark (Hosenbund ist irgendwas hartes mit drin),
aber schlussendlich hab ich Maschinen, die durchkommen.

Nur, der Faden hängt scheinbar im Gummi,
es kommt keine ordentliche Stichbildung zustande.

Egal, ob ich das Gummi oben oder unten hab.
Egal, ob gespannt oder lose.

Irgendwelche Tipps wie z.B. geringere Oberfadenspannung,
Maschine mit dauerhaftem Fußandruck?
Eine speziell für Gummi-Gurte bestimmte Maschine besorgen?

Re: Gummi annähen

Verfasst: Samstag 13. September 2025, 14:24
von Ärmel
Versuche mal mit Nähfaden eingefettet/eingeölt...
Grüße Heinrich

Re: Gummi annähen

Verfasst: Samstag 13. September 2025, 14:49
von sputnik
welches Gummiband?
welche Nadel?
welcher Faden?
wie willst Du wo was nähen?
Ist die Nähmaschine in Ordnung?
huh

Ich habe in meiner Kindheit öfters auf einer ähnlich alten Singer völlig problemlos Gummibänder genäht. wink

Aufpassen mit Öl/Fett ... viele Gummisorten mögen das nicht.
Besser Faden wachsen oder mit Silikonöl schmieren.

Eine Alternative wenn es schnell gehen muss ... händisch nähen?

Grüsse vom Sputnik

P.S.: Mein Vater (Tapezierer) hat auf der Singer Polstermöbelbezüge und Leder problemlos genäht.
PP.S.: Du willst aber keinen Taucheranzug (Neopren) nähen? Normale Stoffhose?

Re: Gummi annähen

Verfasst: Samstag 13. September 2025, 19:27
von adler104
Ärmel hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 14:24 Versuche mal mit Nähfaden eingefettet/eingeölt...
Grüße Heinrich
das wäre auch mein 1 Versuch, oder Faden einseifen (kein Scherz).

Geht u.a. mit so einem Teil lhier

https://de.aliexpress.com/item/32912508 ... pt=glo2deu

oder an der Singer 29K ist auch ein Fadeöler - meistens. AKA oil cup / wax Cup... you name it. wink

Re: Gummi annähen

Verfasst: Sonntag 14. September 2025, 12:13
von Asher
ich habs auch mit der 29 versucht, aber ohne Schmieren oder so.
Es ist dickeres extrabreites Gummiband, Hosenbund.

Danke für die Tipps

Re: Gummi annähen

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 17:13
von HusPfaSing
Nähmaschine von Hand drehen und beobachten ob der Greifer den Faden greift. wenn er ihn nicht erwischt etwas zurück und noch mal versuchen ob der Greifer den Faden erwischt. die Oberfadenspannung muss wahrscheinlich ziemlich straff sein damit der Faden durch den Gummi gezogen werden kann. eine überdimensionierte Nadel hilft auch, weil dadurch der Faden weniger eingeklemmt wird.

Re: Gummi annähen

Verfasst: Montag 22. September 2025, 07:44
von Asher
danke,
ich versuch das mal

Re: Gummi annähen

Verfasst: Montag 22. September 2025, 15:33
von Knopp1
Möglicherweise taugen auch Anti-Glue Nadeln / alternativ zum Seifen oder Ölen des Fadens, die für Stickarbeiten mit Sprühkleber vorgesehen sind.
In welchen Stärken es die gibt???
Habe ein Päckchen 75er auf dem Stoffmarkt ergattert.

Wie auch immer - Viel Erfolg

Re: Gummi annähen

Verfasst: Montag 22. September 2025, 17:58
von MrMurphy
der Faden hängt scheinbar im Gummi,
Wahrscheinlich nicht nur scheinbar. Bei Gummi schließt sich das durch die Nadel gestochene Loch sehr schnell, auch beim Durchstechen und Zurückziehen der Nadel umschließt es diese eng.

Der zur Nadel passende Faden wiederum liegt nur teilweise in der Nadelrille und wird deshalb vom Gummi bei der Rückwärtsbewegung der Nadel festgehalten.

Bei solchen Problemen habe ich gute Erfahrungen damit gemacht eine etwas stärkere Nadel mit einem eigentlich zu dünnen Faden zu verwenden. So das der Faden möglichst komplett in der Nadelrille verschwinden kann.

Der Faden sollte eine möglichst glatte Oberfläche haben, grade Billigfäden rubbeln sich mehr auf.

Re: Gummi annähen

Verfasst: Montag 22. September 2025, 20:42
von Asher
Danke euch beiden.

Das Problem wurde bei mir auch verschlimmert, weil ich starke Nadel, aber oberstarken Faden hatte boewu :lol27:

Das macht wirklich Sinn, große Nadel/kleiner Faden und /oder der ollen Singer 15/industrial mal die letzte Ölung zu geben biggrin

bzw. auf der 29 die Ölwanne mal befüllen ...