Seite 1 von 2
Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 10:44
von agavenschreiner
Hallo in die Runde,
mein Name ist Jörg, bin 54 Jahre alt und komme aus Gustavsburg.
Ich nähe seit fast zwei Jahren und steige gerade voll in das Thema Denim ein. Da meine PFAFF Ambition 620 Probleme mit Kappnähten in 14Oz Denim hat, habe ich mir eine PFAFF 118 gekauft.
Die habe ich jetzt gerade mal geschmiert und gefettet und jetzt läuft sie ganz ordentlich.
Leider bin ich etwas genervt, dass die Maschine immer gleich voll power losstürmt.....
Ich weiß, Schnellnäher erfordert etwas Übung. Vielleicht muss ich da noch was umbauen, ich muss mich hier mal durch das Forum kämpfen.....
Liebe Grüße
Jörg
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 10:48
von js_hsm
Herzlich willkommen hier.
Tausch den Kupplungsmotor gegen einen Servo-Motor aus und das Problem ist erledigt.
Gruß, Achim
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 11:36
von agavenschreiner
Mhmmm,
ich bin der Meinung, dass gar kein Kupplungsmotor verbaut ist. Ich würde heute Abend mal ein Bild machen.
Ein Kupplungsmotor läuft doch die ganze Zeit, oder? Das hört man doch?
Gruß
Jörg
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 19:34
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 19:52
von agavenschreiner
Jetzt haue ich mal Bilder zur Maschine und Motor raus, ist ein Anlassermotor?!?
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 20:06
von js_hsm
Das ist ein Anlassermotor mit Kupplung.
Wenn der sofort schnell startet ist wahrscheinlich der Anlasserwiderstand oder die Kontakte defekt.
Gruß, Achim
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 20:24
von agavenschreiner
Ich überlege halt, ob ich auf einen Servomotor umbaue.
Die gibt es ja schon in der Bucht oder bei A****n ab 80 EURO mit 600-750 Watt und Drehzahlregelung.
Ist das absoluter Schrott oder geht das?
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 20:39
von js_hsm
Die sind i.d.R. ok und wurden hier im Forum auch schon öfter behandelt.
Einen 750W hab ich hier liegen und der kann auf 100 RPM heruntergestellt werden (sinnvoll sind aber 200 RPM für ruhigeren Anlauf)
Gruß, Achim
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 21:05
von TOM_MUE
agavenschreiner hat geschrieben: ↑Montag 15. September 2025, 20:24
Ich überlege halt, ob ich auf einen Servomotor umbaue.
Die gibt es ja schon in der Bucht oder bei A****n ab 80 EURO mit 600-750 Watt und Drehzahlregelung.
Ist das absoluter Schrott oder geht das?
… Reparieren? Keine Option? Diskussionen zum Neukauf gibt es auch bei Ali in den Bewertungen
Gruß, TOM_MUE
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 15. September 2025, 21:52
von sputnik
Servus Jörg,
probiere als erstes einmal den schwarzen Hebel ganz hinunterzudrücken.
Moretti Bremsanlasser.jpg
Dann sollte der Motor wesentlich langsamer beschleunigen.
Und dann einfach ein wenig üben.
Einen neuen Motor kannst Du Dir dann immer noch kaufen wenn es für Dich nicht passt.
Grüsse vom Sputnik