Seite 1 von 3

Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Samstag 20. September 2025, 15:01
von Flickflak
Ich repariere seit einigen Jahren Bezüge von Schaumstoffturngeräten für meinen Turnverein. Beispiele finden Sie hier:

https://musholm.dk/sport-oplevelser/ind ... kumredsen/

https://trampolin.dk/image/catalog/Tram ... %C3%B8.jpg

Der Bezug besteht aus verstärktem Weich-PVC (LKW-Plane) von guter Qualität und hat ein Gewicht von ca. 600 g/m². Meiner Erfahrung nach sollte M20-Nähgarn (Tex 135) verwendet werden, um eine angemessene Haltbarkeit zu erzielen. Bezüge sind in der Regel mit einem Reißverschluss ausgestattet, sodass sich der Bezug leichter abnehmen und reparieren lässt.

Bisher habe ich eine modifizierte Singer 201 für diesen Zweck verwendet, aber sie ist natürlich nicht optimal, obwohl sie funktioniert hat. Beispielsweise kann es schwierig sein, abgenutzte Ecken zu reparieren, wo eine Freiarmmaschine besser geeignet wäre. Und natürlich wäre eine Maschine mit Übertransport auch besser.

In Dänemark sehe ich normalerweise dreimal im Jahr eine gebrauchte Pfaff 335 für etwa 700 Euro zum Verkauf. Sie haben normalerweise einen Kupplungsmotor. Ich denke, eine solche Nähmaschine wäre für diesen Zweck geeignet, aber der Motor sollte gegen einen Servomotor ausgetauscht werden.

Sind Sie mit diesem Nähmaschinentyp einverstanden oder haben Sie andere Vorschläge?

Ist der Gebrauchtpreis dieses Nähmaschinentyps in Deutschland derselbe?

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Samstag 20. September 2025, 15:56
von WoVo
Pfaff 335 sollte für die Arbeiten voll geeignet sein.

Wo kommst du denn her?
Ich kann dir sonst in Flensburg einige Maschinen zeigen bzw. probenähen.

Edit: Preis ist so eine Sache, mit Glück 300...400. Ich hätte evt. sogar noch einen nackten Madchinenkopf.

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Samstag 20. September 2025, 21:35
von Flickflak
Danke für die Antwort.

Ich wohne in Kopenhagen, also leider etwas weit von Flensburg entfernt. Eine Fahrt wäre daher angesichts des Preisunterschieds unverhältnismäßig.

Gibt es typische Mängel, auf die man beim Kauf einer gebrauchten Pfaff 335 besonders achten sollte?

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Samstag 20. September 2025, 21:56
von Asher
Mist, bin letzte Woche 2x durch Kopenhagen durch.

Solang es kein oberschwerer Anker ist, kann man sowas auch mit der Bahn transportierem

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Samstag 20. September 2025, 22:12
von js_hsm
WoVo hat geschrieben: Samstag 20. September 2025, 15:56 Pfaff 335 sollte für die Arbeiten voll geeignet sein.

Wo kommst du denn her?
Ich kann dir sonst in Flensburg einige Maschinen zeigen bzw. probenähen.

Edit: Preis ist so eine Sache, mit Glück 300...400. Ich hätte evt. sogar noch einen nackten Madchinenkopf.
Die 335 gibt es meist als H2 (7..9mm Fußhub)und 4 (4,5)mm Stichlänge
Ich würde die Adler 69 empfehlen (12mm Fußhub) und i.d.R. 6mm Stichlänge
https://www.youtube.com/watch?v=oNqughKlK-g

Gruß, Achim

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Samstag 20. September 2025, 23:24
von Flickflak
Danke für den Vorschlag, Achim.

Ich habe versucht, auf dem dänischen eBay zu suchen, und dort stand tatsächlich einer dieser Adler 69 zum Verkauf, und zwar etwas teurer. Daher ist davon auszugehen, dass einige davon auch in Dänemark erhältlich sind.

https://www.dba.dk/recommerce/forsale/item/13892929?

Vor dem Kauf muss ich außerdem einen Ort finden, der als kleine Werkstatt genutzt werden kann. Aber es ist auch gut, ein wenig auf den Maschinentyp vorbereitet zu sein.

Grüß, Viggo

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 15:40
von Asher
btw: guck dir diese Anzeige mal an, auch die dänische Seite, Kopenhagen
https://www.dba.dk/recommerce/forsale/item/4138402?ci=4

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 19:41
von Flickflak
Asher hat geschrieben: Sonntag 21. September 2025, 15:40 btw: guck dir diese Anzeige mal an, auch die dänische Seite, Kopenhagen
https://www.dba.dk/recommerce/forsale/item/4138402?ci=4
Danke für den Link. Aber ist das nicht eine ganz andere Nähmaschine, die speziell für das Nähen von Pelzen entwickelt wurde?

Zum Beispiel muss man auch in der Mitte eines großen Bezugs nähen können, und deshalb sollte rechts von der Nähnadel ein relativ großer vertikaler Bereich vorhanden sein. Auch das erfüllt eine Pfaff 335 oder Adler 69.

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Montag 22. September 2025, 07:43
von Asher
klar, aber einige suchen sowas.
Und hier gibts gleich 2, eine Pelzi und eine Pelzpikier oder Blindstich

Re: Welche Nähmaschine eignet sich für Bezüge von Turngeräten?

Verfasst: Montag 22. September 2025, 12:57
von Flickflak
Ich kann sagen, dass wir in Dänemark traditionell eine große Industrie mit Nerzzucht, der Produktion von Nerzpelzen und dem Verkauf von Pelzen haben. Da Nerzfarmen mit dem Coronavirus infiziert werden können, wurde diese Industrie zu Beginn der Coronakrise durch eine staatliche Intervention geschlossen. Dies hat viele Menschen traumatisiert, und die Entschädigungszahlungen sind weiterhin politisch problematisch. Nicht alle europäischen Länder sind so hart gegen die Nerzindustrie vorgegangen.

Das bedeutet wahrscheinlich, dass in Dänemark mehr Pelzmaschinen dieser Art zum Verkauf stehen.