Seite 1 von 3
Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 00:20
von Wicky

Hallo,
hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich die alten, festen Füsse von der Maschine (hier Pfaff 1215) abmontieren kann? Sie rutschen leider, weil sie schon so alt sind. Ich hätte schon neue, kann die alten aber nicht demontieren.
Habe im Foto angehängt. Es sieht fast so aus, als ob eine Sprengmutter das festhält. Muss ich das Teil zerstören um die Füße zu demontieren?

LG Wicky
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 00:29
von js_hsm
Mit einem kleinen Schraubendreher in die Schlitze und aufbiegen, dann abhebeln.
Gruß, Achim
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 22:55
von Wicky
Hallo - das ging ja schnell .... und vielen Dank, werde es gleich morgen probieren und berichten ....
LG Wicky
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2025, 22:04
von Wicky
Hallo,
das mit dem Aufbiegen klappt leider nicht. Komme nicht mal mit einem Feinmechaniker - Schraubenzieher unter das Metall, um es aufzubiegen. Auch mit starken Nadeln läßt sich nichts anheben, da das Metall in einer Nut liegt.
Habe schließlich aufgegeben.
Trotzdem Danke für den Vorschlag!!
Aber dann probiert alle Gummifüße mit sehr feinem Schmirgelpapier aufzurauen ... es funktioniert, rutscht tatsächlich nichts mehr und viel Arbeit gespart ....
LG Wicky
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2025, 22:08
von js_hsm
Mach mal etwas Weichspühler an die Füsse, lass ihn einwirken und wasch ihn ab.
Gruß, Achim
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2025, 22:32
von TOM_MUE
… schon mal nachgeschaut ob auf der anderen Seite der Grundplatte die Füße mit Muttern angezogen sind?
VG, TOM_MUE
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2025, 22:45
von Ärmel
Da ist nichts mit gegenüber, die Stifte sind zusammen mit der Platte gegossen.
Bleibt nur die Blechsicherung herauswürgen um die Gummi zu tauschen.
Grüße Heinrich
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2025, 23:29
von Knopp1
Üblicherweise würde aufkochen helfen,
aber die Maschine mag sich nicht von ihren Füßen trennen...
Bodenplatte mit Füßen aufkochen, wäre das möglich/denkbar- oder hat es da Kunststoff dran?
Könnte es helfen die Oberfläche des hart gewordenen Gummis mit Schmirgelpapier aufzurauhen?
Hauptsache sie rutscht nicht mehr davon!
Liebe Grüße und gutes Gelingen
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2025, 23:30
von TOM_MUE
Ärmel hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Oktober 2025, 22:45
Da ist nichts mit gegenüber, die Stifte sind zusammen mit der Platte gegossen.
Bleibt nur die Blechsicherung herauswürgen um die Gummi zu tauschen.
Grüße Heinrich
… der Stift ist gegossen?
Na, tut ja nix zur Sache. Ich hab jetzt das Foto mal genauer angesehen. Das ist eine Stern-Sicherungsscheibe die den Gummi festhält. Die sind in der Tat nicht so leicht zu demontieren. Ich würde versuchen sie am Stift, mit einem sehr flachen Schlitzschraubendreher, nach außen zu biegen. Ja, das ist Federatahl, aber das geht. Hier mal ein Bild von so einer Scheibe. Wenn man weiß womit man es zu tun hat, geht es ja oft leichter:
IMG_1410.jpeg
VG, TOM_MUE
Re: Gummifüsse Pfaff 12xx
Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2025, 09:15
von Ärmel
von TOM_MUE » Mittwoch 1. Oktober 2025, 22:30
… der Stift ist gegossen?
Allerdings, Alu-Spritz-Guß.
Du solltest halt mal eine Pfaff 12XX mal näher in Augenschein nehmen.
Gerne stelle ich dir aber auch ein Foto von meiner Pfaff 12XX hier ein, wenn es sein muss...
Grüße Heinrich