na, jetzt mal nur auf die plakette geschaut:
eine original singer-plakette hat, so scheint es mir, zwei gekreuzte nadeln und ein schiffchen davor.
hier sehe ich zwei gekreuzte schiffchen und eine nadel.
da hat jemand fantasie und witz, für meinen begriff.
und dann war da noch ein video, in dem behauptet wird, dass seidel & naumann in größerem stil
"singer improved" als "verbesserte singer maschine" hergestellt habe. konkretere hinweise
gibt's da aber nicht.
hier der link zum video:
www.youtube.com/watch?v=ogWjbIqtiKg
ganz sicher haben "rast und gasser" in wien verbesserte singers gebaut, die hatten aber
eine deutliche plakette, also mit ihrem firmennamen und -logo.
wenn diese maschine in den usa aufgetaucht ist, finde ich das spannend.
denn welcher (möglicherweise flüchtende) übersiedler schleppt denn eine 15kg-maschine mit?
bin gespannt, ob sich da jemand auftut, der mehr weiß.
tschö
der gert