Seite 1 von 2
Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 16:34
von Christian OSM
Hallo ihr Experten,
Kann mir jemand sagen für Welche Maschine diese Nadeln sind???
Das Internet spuckt nichts aus.

Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 17:00
von Asher
bunt gemischt?
sieht nicht nach einer einzelnen Nadel aus.
Mess mal Länge von Oberseite bis Nadelöhr und Dicke.
Sind das deine Bilder?
Dieselben sind in einem (allerdings beendeten) Ebay-Angebot
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 17:08
von Christian OSM
Ja das sind meine. Habe die Auktion beendet. Keine Interessenten. Ich messe mal nach. Sehen aus wie 12 gleiche.
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 17:12
von Christian OSM
Sind alle 12 identisch.
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 17:20
von Asher
hab 3 Nadellisten und 5 Herstellerlisten durch, aber weder Nadeltyp noch Maschinenfabrikant.
Mit den maßen könnte man Vergleichsnadeln finden.
Vielleicht sowas wie später einseitig gedrehte Ledernadeln
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 18:13
von Christian OSM
Verrückt. Danke für die Mühe. Dann hat sich das System wohl nicht durchgesetzt. Ich lasse sie mal im Lager liegen…
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 18:21
von Asher
nicht unbedingt.
Kann sein, dass es verbesserte Nadelsysteme gibt, die deiner entsprechen.
Daher die Nadeln mal ausmessen.
Was die Maschine betrifft, sicher einer der Spezial-Krauter, wie z.B. Kuppelnähmaschine von Jacob, fast selbes Produkt von Dohle.
Beide so unbekannt wie ihr Maschinentyp
Gebr. Funken:
Unter dem Namen gibts bei Facebook eine private Seite.
Also, wenn du dich Facebook einloggen kannst....
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 23:09
von sputnik
Österreichische Patentaufgebote 15.5.1913:
Der Buchhändler Hermann Buchhold und der Schuhmacher Georg Beer, beide aus Wiesbaden, haben 1909 das D.R.P. 226.286 angemeldet:
Buchhold & Beer ÖNFZ 30.6.1913.jpg
und 1911 den Zusatz:
Buchhold & Beer 2 ÖNFZ 30.6.1913.jpg
und 1929 zur Zeit der Wirtschaftskrise dieses Inserat geschaltet:
Buchhold & Beer 1929.jpg
Mehr hab ich Mangels besserer Kentnisse der deutschen Archive nicht gefunden.
Eigentlich müsste man sich die Patente ja ansehen können ? blos wo und wie ?
Grüsse vom Sputnik
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 06:45
von Christian OSM
Super interessant. Vielen Dank für deine Recherche. Wahnsinn!!! Für Schuh näharbeiten wird schon stimmen. Die Nadeln sind aus einer Schuhmacher Werkstatt . Wirklich toll.
Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 08:19
von TOM_MUE
sputnik hat geschrieben: ↑Samstag 4. Oktober 2025, 23:09
…
Mehr hab ich Mangels besserer Kentnisse der deutschen Archive nicht gefunden.
Eigentlich müsste man sich die Patente ja ansehen können ? blos wo und wie ?
Grüsse vom Sputnik
Vielen Dank für die Recherche, das war interessant zu lesen.
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe: Deutsche Patente kann man hier einsehen:
https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/basis
VG, TOM_MUE