Seite 1 von 2

Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2025, 15:52
von lunetta
Hallo ihr Lieben!

Ich bekomme am Montag von einer Bekannten eine Singer XL 5000, sie hat sie ebenfalls bekommen, näht nicht, kennt sich nicht aus, war von der Schwiegermutter eines Arbeitskollegen ihres Mannes, man wollte sie entsorgen nach dem Tod.
Sie meinte, sie kennt jemanden (mich:)))

Die Maschine ist komplett nackig, ohne Spulen, Anschiebetisch, Zubehör, und ohne die Stickeinheit.
Zum Testen sollte ich zumindet 1 Spule auftreiben, und such mich jetzt schon lange durch`s Internet, aber finde nirgends Infos welche Spulen die Maschine braucht.
Hab zwar die Bedienungsanleitung gefunden, aber egal wie sehr ich mir das Zubehör in der BA vergrößere, ich erkenne nicht welche Spulen da rein sollen.
Es steht nur:
Spulen für normales Aufspulen
und
Spulen für automatisches Aufspulen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen welche Spule ich auftreiben muß zum Testen?

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 13:31
von lunetta
Weiß niemand welche Spule für diese Maschine paßt?

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 13:44
von Berit
Hast du ein Bild von der Maschine?
Ich habe diese Anleitung im Web gefunden. Da ist eine Spule zum Endlos-Spulen abgebildet, die sehr speziell ist. Aber ich bin nicht sicher, ob es sich überhaupt um deine Maschine handelt
https://singer.ag/wp-content/uploads/20 ... L-5000.pdf
Viele Grüße, Berit

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 14:20
von Nicholas
Hallo Lunetta ,
beim Jankowski in Karlsruhe kannst Du sie Kaufen.
Die Größe ist mit 20,5 x 11,5 angegeben.
Viel Erfolg
Nicholas

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 14:32
von lunetta
Berit hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 13:44 Hast du ein Bild von der Maschine?
Ich habe diese Anleitung im Web gefunden. Da ist eine Spule zum Endlos-Spulen abgebildet, die sehr speziell ist. Aber ich bin nicht sicher, ob es sich überhaupt um deine Maschine handelt
https://singer.ag/wp-content/uploads/20 ... L-5000.pdf
Viele Grüße, Berit
Sie kommt erst am Montag zu mir, dann mache ich Fotos.
Es ist aber genau die Maschine die du gefunden hast bzw. die BA.
Ich wollte nur schon mal Spulen schauen, damit ich dann bald mal zum Testen komme.
Lt Anleitung gehen 2 Spulen Typen:
Zum automatischen Spulen, und zum normalen Spulen.
Da mir das Spulen jetzt mal zum Testen egal wäre, würde ich nur gerne wissen: was für eine Spule diejenige ist, die zum normalen Spulen geeignet ist.
Am Foto vom Zubehör der Maschine sieht man extrem schlecht welche Spulen abgebildet sind...

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 14:42
von lunetta
Nicholas hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 14:20 Hallo Lunetta ,
beim Jankowski in Karlsruhe kannst Du sie Kaufen.
Die Größe ist mit 20,5 x 11,5 angegeben.
Viel Erfolg
Nicholas
Danke Nicholas für diesen Tipp!
Dann sind das die ganz normalen, gebräuchlichen Kunststoffspulen. Die haben genau dieselben Maße:)
Hab es grade verglichen:)
Vielen Dank - dann kann ich am Montag schon testen wenn sie kommt.

Die Maschine wird ja ein Überraschungsei:)
Ist eigentlich eine tolle Maschine, wenn sie tut was sie soll - mal schauen.

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 19:03
von Berit
Da bin ich gespannt, ob du sie zum nähen bekommst. Interessante Maschine mit sehr vielen Funktionen! War bestimmt mal sehr teuer.
Viele Grüße, Berit

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 19:18
von Asher
ich habe in der Beschreibung 2 Typen gefunden, aber ohne Nummern.
Für manuelles und automatisches Aufspulen

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 19:45
von lunetta
Asher hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 19:18 ich habe in der Beschreibung 2 Typen gefunden, aber ohne Nummern.
Für manuelles und automatisches Aufspulen
Habe ich oben ja schon geschrieben:)
Genau das hatte ich schon rausgefunden:)

Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör

Verfasst: Montag 13. Oktober 2025, 10:57
von lunetta
So, die Maschine ist bei mir gelandet:)

Und: Sie funktioniert:)
Aber der Reihe nach;)
Hab sie nur kurz durchgepinselt, war aber kein Futzelchen Staub oder Flusen drin, alles sehr sauber.
Dann eingesteckt und eingeschaltet - typischer Summton dass sie hochfährt, und dann kam der Bildschirm mit Blümchen, wie ein Hintergrundbild.
Auf den muß man duaftippen, dass er sozusagen aufmacht.
Tja, nur ich habe x-Mal draufgetippt und es hat sich nichts getan. Dachte schon, ok, die Gute tut nichts mehr.
Nochmal ausgeschaltet und eingeschaltet, und mal gewartet, sicher 2-3 Minuten war nur der Startbildschirm.
Und auf einmal surrt es un es kommt der 1. Bildschirm mit den Nutzstichen, und von da an konnte ich durch Antippen alles auswählen, umblättern, usw.
Dann mal versucht ein paar Stiche zu nähen - sie tut alles:)

Sauber, und sehr leise schnurrt sie.

Nun meine Fragen:
Krieg ich noch irgendwoher Zubehör, Anschiebetisch und eventuell sogar das Stickaggregat?
Anschiebetisch und Füßen hätte ich gerne, Sticken wäre mir nicht so wichtig.
Hab schon im Netz gesucht, ebay usw. nur Teile aus USA erhältlich.
Bei den bekannten Händlern gibt es zu dieser Maschine gar nichts, außer Garnscheiben;)

Ich kenne jetzt auch die Geschichte zur Maschine:
Die Dame, der sie gehörte ist verstorben. Die Kinder haben aus Unkenntnis dass die Sachen zu einer Nähmaschine gehören, alles entsorgt, oder nicht mehr gefunden - Anschiebetisch mit dem Zubehör und das Stickaggregat.
Die Maschine mit dem Hartschalenkoffer und dem Pedal drin haben sie meiner Bekannten gegeben, die ab und zu näht, aber mit dieser großen Computermaschine nicht nähen wollte, und so ist sie bei mir gelandet, für ganz wenig Euronen.

Außer dass sie erst "warmwerden" muß nach dem Einschalten, also länger braucht bis sie betriebsbereit ist, funktioniert alles super:)
Fadenabschneider ist ja so ein kleines Highylight für mich:)
Und wahnsinnig viele, auch große Zierstiche (brauche ich eh nie:)

Mal schauen was ich mit ihr mache - brauchen tu ich sie nicht.
Verkaufen bringt denke ich auch nichts, wer will schon nur eine nackte Maschine, die absolut nichts an Zubehör dabei hat?
Dabei kann sie so viel - echt schade drum.