Seite 1 von 1

Gelöst: Textima 8014/4143 E₁ kein Vorwärtstransport, mit Rückwärtshebel aber korrekt rückwärts

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 16:23
von Wabbe
Liebe Leute bevor ich an der Maschine 'rumschraube: Vielleicht hat jemand schon mal eine Idee, wie das zu beheben wäre.
An einer (hoffentlich) bauähnlichen Maschine (ohne E₁ ) habe ich schon mal nach sowas wie einem Gleitstein gesucht, aber ohne Erfolg. Diese Maschinen haben ja keine abbaubaren Schalen, sondern ein massives Gehäuse, in dem dicht gedrängt die Getriebe-Eingeweide sitzen.
Unten herum sieht es in der (bauähnlichen) Maschine sehr aufgeräumt aus. Man kann erkennen, das der Transport durch eine Stange gesteuert wird, die von den Eingeweiden aus durch einen Bodendurchbruch kommt.
Schon mal danke an alle Mitleser und Mitdenker, und wenn ich dann mehr weiß, schreib' ich hier auch mehr.

Beste Grüße -- Wabbe


8014v.jpg
8014u.jpg

Re: Textima 8014/4143 E₁ kein Vorwärtstransport, mit Rückwärtshebel aber korrekt rückwärts

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 17:06
von Wabbe
Liebe Leute, Vermutlich hat die Besitzerin der Maschine wieder mal die Gebrauchsanweisung nicht ordentlich gelsesen.
Denn innerhalb es Wählknopfes zwischen den acht Sticharten gibt es einen weiteren Drehknopf (mit flachem Griff) mit zusätzlichen Enstellmöglichkeiten.
Eingestellt war wohl irgendeine Kunstnaht mit zwei Schritten vor und einem Schritt zurück. Den inneren Rastknopf habe ich nun auf "normal" gestellt, und da transportiert die Maschine problemlos vor und zurück wie sie soll.
Pardon für die unnötige Aufregung. Ich werde nun mal versuchen, eine Gebrauchsanweisung aufzutreiben, vielleicht bringt das weitere Aufklärung.
Nochmal danke und beste Grüße -- Wabbe

Re: Gelöst: Textima 8014/4143 E₁ kein Vorwärtstransport, mit Rückwärtshebel aber korrekt rückwärts

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 17:11
von Ramses
Ich muss zugeben, darauf wäre ich auf Anhieb auch nicht gekommen.
Ganz einfach, weil es zu offensichtlich ist...
Nichts für ungut!

Was Gleitstein angeht, da kommt man genauso gut dran wie bei einer /43 - sehe ich im Hintergrund!
Schlimmstensfalls muss man den Motor ausbauen, was aber trivial ist, verglichen mit einigen anderen Dingen, was Nähmaschinen angeht!