Pfaff 230 - ich habe absolut keine Ahnung
Verfasst: Montag 20. Oktober 2025, 13:58
Anfang des Jahres hat in meiner Nachbarschft eine offene Stadtteilwerkstatt eröffnet, sämtliches Inventar rekrutiert sich aus Spenden. Mit integriert wurde eine Nähwerkstatt, welche einen zu Pandemiezeiten aufgelösten Nähzirkel in erweiterter Form wieder aufnehmen soll. Im Spendenfundus fand sich u.a. eine Pfaff 230 samt Nähtisch, die zwar niemand wirklich haben wollte, aber auch nicht direkt entsorgen, da sie vom Werkstattleiter irgendwo in der Peripherie eine enge Wendeltreppe hinunter geschleppt wurde und die soziale Einrichtung, für die sie vorgesehn war, sie nicht wollte.
Ein halbes Jahr stand sie unbeachtet in der hintersten Ecke des Büros bis sie beim letzten Nähtreff von einer Ansprechperson, einer nebenberuflchen Änderungsschneiderin, offenbar eingefädelt und in Betrieb genommen wurde - eine junge Dame hatte an schwierigen Stellen Probleme mit der Singer Heavy Duty exakt und langsam zu nähen.
Bei einem Kurzbesuch war ich zutiefst erstaunt darüber und machte kurzerhand ein Foto..
KUrz und gut, mir wurde Ende letzer Woche berichtet, dass die Maschine häufiger einfach plötzlich stehen blieb und das der nächste Nähtreff erst wieder in zwei Wochen statt findet...
Ich habe zugesagt, anwesend zu sein.
Gibt es einen bekannten Standardfehler, der zu einem solchen Fehlerbild führen kann?
Die betroffene Maschine hat einen Außenborder und meinem Foto zufolge nach einen Keilriemen.
IIRC hat sie ein metallenes Quadratlatschen Fußpedal und einen angegossenen Kuststoffschukostecker, der Stecker am Motor scheint aus Porzellan zu bestehen.
Ein halbes Jahr stand sie unbeachtet in der hintersten Ecke des Büros bis sie beim letzten Nähtreff von einer Ansprechperson, einer nebenberuflchen Änderungsschneiderin, offenbar eingefädelt und in Betrieb genommen wurde - eine junge Dame hatte an schwierigen Stellen Probleme mit der Singer Heavy Duty exakt und langsam zu nähen.
Bei einem Kurzbesuch war ich zutiefst erstaunt darüber und machte kurzerhand ein Foto..
KUrz und gut, mir wurde Ende letzer Woche berichtet, dass die Maschine häufiger einfach plötzlich stehen blieb und das der nächste Nähtreff erst wieder in zwei Wochen statt findet...
Ich habe zugesagt, anwesend zu sein.
Gibt es einen bekannten Standardfehler, der zu einem solchen Fehlerbild führen kann?
Die betroffene Maschine hat einen Außenborder und meinem Foto zufolge nach einen Keilriemen.
IIRC hat sie ein metallenes Quadratlatschen Fußpedal und einen angegossenen Kuststoffschukostecker, der Stecker am Motor scheint aus Porzellan zu bestehen.