Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2025, 11:19
				
				Hallo Spezialisten, ich bin der Neue und überfalle Euch wenn ich darf gleich mal mit einem Mords-Problem :-(
Ich besitze zwei 295er. Die eine näht notfalls auch Kotflügel :-) die andere macht mir Sorgen.
Ich möchte die Zweite für meine Tochter herrichten.
Problem. Frisch ausgepackt und eingeschaltet dreht sie sich gerade so manchmal braucht sie sogar einen Schups.
Dann läuft sie bei Vollgas laaaangsam und wenn man auch nur gegen das Handrad hustet bleibt sie stehen...
Wenn ich dann auf Vollgas bleibe nach ca 1,5-2min wird sie langsam schneller und fängt dann das Rennen an und ab dann funktioniert sie prima und problemlos?
https://youtu.be/g0BxF8tq-Jc bei ca 1:40 geht's los. Ab ca 2:00 läuft sie "wie ein Uhrwerk"
Folgende Infos dazu.
- Pedaltausch mit der guten 295er ändert nix (gegeneinander getauscht Pedal OK)
- Mechanik läuft seidenweich und ohne jegliche Kraftanwendung bei ausgekuppeltem Motor
- Motor dreht praktisch widerstandslos bei ausgeschaltetem Strom und ausgekuppelt
- Rotorkontakte sind mit 1000er Papier blitzeblank geschliffen
- Wicklungen haben alle ca 270 Ohm +-10
Aktuell letzte Hoffnung: Habe neue Kohlen bestellt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß es daran liegt will es aber ausschließen.
Ich bin mal gespannt ob jemand einen Blitz-Idee hat und bedanke
mich schon mal im Voraus für jede Unterstützung.
			Ich besitze zwei 295er. Die eine näht notfalls auch Kotflügel :-) die andere macht mir Sorgen.
Ich möchte die Zweite für meine Tochter herrichten.
Problem. Frisch ausgepackt und eingeschaltet dreht sie sich gerade so manchmal braucht sie sogar einen Schups.
Dann läuft sie bei Vollgas laaaangsam und wenn man auch nur gegen das Handrad hustet bleibt sie stehen...
Wenn ich dann auf Vollgas bleibe nach ca 1,5-2min wird sie langsam schneller und fängt dann das Rennen an und ab dann funktioniert sie prima und problemlos?
https://youtu.be/g0BxF8tq-Jc bei ca 1:40 geht's los. Ab ca 2:00 läuft sie "wie ein Uhrwerk"
Folgende Infos dazu.
- Pedaltausch mit der guten 295er ändert nix (gegeneinander getauscht Pedal OK)
- Mechanik läuft seidenweich und ohne jegliche Kraftanwendung bei ausgekuppeltem Motor
- Motor dreht praktisch widerstandslos bei ausgeschaltetem Strom und ausgekuppelt
- Rotorkontakte sind mit 1000er Papier blitzeblank geschliffen
- Wicklungen haben alle ca 270 Ohm +-10
Aktuell letzte Hoffnung: Habe neue Kohlen bestellt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß es daran liegt will es aber ausschließen.
Ich bin mal gespannt ob jemand einen Blitz-Idee hat und bedanke
mich schon mal im Voraus für jede Unterstützung.
 -lich
 -lich   im Forum
 im Forum