Seite 1 von 1

elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:21
von lunetta
Hallo ihr Lieben!

Hab eine rosa elna SP Special für Mini-Geld gekauft, mit dem ganzen Originalzubehör und BA.
Aber der Stichbreitenhebel-Knopf ist gebrochen.
Den größten abgebrochenen Teil hab ich noch in der Verpackung gefunden, eine kleine Ecke ist unauffindbar.
Da der Knopf beim hin- und herschieben ja ständig beansprucht wird, weiß ich nicht ob Superkleber da die Lösung ist...
Habt ihr eine Idee wie ich den Knopf wieder so halbwegs hinkriege?
Ich befürchte nämlich dass der Rest vom Knopf auch bald abspringt.... huh

Und ich krieg das Handrad nicht ausgelöst, das sitzt bombenfest. Hab schon alles mögliche versucht:
warmgeföhnt, feuchtes Küchentuch gedreht und versucht damit wie ein Seil zu umfassen und mit Hebelwirkung zu drehen - geht nicht.
Leicht mit Hammer draufgeklopft - geht nicht.
Noch eine Idee?

Re: elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:48
von Museumsfritze
Mit einem 2K-Kleber sollte das wieder halten, damit lassen sich oft auch Fehlstellen auffüllen. Ich bin mit J-B Weld sehr zufrieden: https://www.amazon.de/JB-Adhesive-Weld- ... C93&sr=8-7

Re: elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:57
von lunetta
Ok.... muß fragen ob mein Mann so einen Kleber hat... glaub eher nicht.... irgendeinen Powerkleber haben wir, weiß nur nicht wo:)
Muß ich warten bis er nach Hause kommt.
Danke erstmal für den Tipp!

Ich werde mit diesem Handrad verrückt boewu
Krieg es nicht gelöst...
Hab auch schon mit der Rohrzange probiert, aber meine Kraft reicht nicht.
Ich warte mal auf den starken Mann im Hause biggrin

Re: elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 18:12
von sputnik
Wenn Ihr einen Zgonc in der Nähe habt, da gibt es einen 2 Komponenten Epoxy Kleber -> https://www.zgonc.at/at/pd/2-Komponente ... nt_p_25854 mit dem ich sehr zufrieden bin und der wesentlich billiger ist als gleichwertiges vom Baumarkt.

Ich verwende immer den Boden von einem leeren Yoghurtbecher und einen Zahnstocher oder ein Stück alten Draht zum mischen und auftragen.

Grüsse vom Sputnik

Re: elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 19:40
von lunetta
Mein Mann geht morgen so einen Kleber kaufen, wir haben keinen zuhause.

Aber das Handrad hat der starke Mann aufbekommen:)

Hab die Maschine in der Zwischenzeit getestet, und sie näht super:)
Typisch leises elna Schnurren, ich muß nur noch ein klein wenig an der unteren Spannung einstellen, man sieht oben minimalst den Unterfaden.
Ich fädel immer oben und unten 2 verschiedene Farben ein, und teste dann im Zickzack ob man oben oder unten das "Pünktchen" sieht.
Ich bin da extrem pingelig was die Stichsauberkeit angeht, das muß tippitoppi sein biggrin

Wenn dieser blöde Knebel nicht wäre, wäre sie perfekt.

Wir haben einen zgonc Markt bei uns, ich hoffe die führen diesen Kleber... wir schauen morgen einfach hin.
Ich hab nur gelesen, dass der transparent aushärtet.... ist blöd weil eben ein winziger Teil fehlt bei den Bruchstücken, naja, man kann nicht alle haben;)

Re: elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2025, 10:22
von lunetta
Hab den Kleber bei zgonc bekommen und versucht den Knebel damit zu kleben. Ist nicht so einfach...
Das kleine Teil ist mir mit dem flüssigen Kleber immer weggerutscht.
Ich lass jetzt mal trocknen, und versuche dann eine 2. Schicht.
Schade dass es transparent ist, man sieht das kleine fehlende Teil.
Ich bin auch unsicher ob der Kleber so hält, dass man den Knebel ziehen und drehen kann, das braucht es ja für die Funktion....

Re: elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2025, 12:38
von Achim (js_hsm)
Wenn es gar nicht klappt schick mir die Reste und ein Photo wie es original aussieht.
Dann drucke ich Dir einen.

Gruß, Achim

Re: elna SP Special Stichbreitenhebel gebrochen

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2025, 15:23
von lunetta
Danke, dzt hält es, nicht schön, aber es hält. Danke dir aber!