Seite 1 von 1

Unterfadenspule Brunetti

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 19:27
von Nappo
Hallo zusammen, ich möchte mir ein paar Spulen kaufen für die Brunetti. Das Gerät könnte ein Nachbau einer Juki 1181n sein...
Die Spulen haben einen Außendurchmesser von 25,8mm, die Höhe ist 11,1mm. Wo bekomme ich die her? Solch ein Maß kann ich nicht finden. Wie weit darf das Maß abweichen, wenn überhaupt?
Schon mal danke.
Spule.jpeg

Re: Unterfadenspule Brunetti

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 20:39
von kemot1975
schaue nach Pfaff 545, Adler 167
https://ebay.us/m/CQn0iF

falls nicht super viele brauchst, melde dich bei mir. Habe mehrere 26 x 11mm… Bzgl. Massabweichung messe einfach deine Spulenkapsel.

Re: Unterfadenspule Brunetti

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 21:50
von sputnik
Der Lochdurchmesser ist auch wichtig. Schliesslich soll die Spule ja nur dort die Kapsel berühren.

Re: Unterfadenspule Brunetti

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 22:01
von Nappo
Ist wohl Grösse "M". Gar nicht so gängig...

Re: Unterfadenspule Brunetti

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 22:01
von Nappo
sputnik hat geschrieben: Samstag 25. Oktober 2025, 21:50 Der Lochdurchmesser ist auch wichtig. Schliesslich soll die Spule ja nur dort die Kapsel berühren.
Ja, hast Recht. Habe 6mm, wohl Standard.

Re: Unterfadenspule Brunetti

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2025, 10:01
von sputnik
Es handelt sich bei diesen Maschinen um Industrienähmaschinen!
Da gibt es keinen Standard!

Allein für EINE Klasse/Unterklasse der schweren Adler gab es bis zu 10 unterschiedliche Greifer die nach Bedarf und Kundenwunsch eingebaut wurden.
Ein Greifer für Leder ... ein anderer für Stoff ... einer mit grösserer Spule wenn das für lange Nähte notwendig ist ... und einer mit kleinerer Spule weil das den Oberfaden weniger belastet und für eine schönere Naht sorgt ... etc ... usw

Bei manchen Maschinen gab es vier (oder mehr ?) unterschiedlich grosse Spulen.

Grüsse vom Sputnik

P.S.: Die Spule sollte nur im Mittelloch den Greifer berühren. Wenn die Spule am äusseren Umfang (radial oder seitlich) den Greifer berührt wird die Spannung des Unterfadens unkontrollierbar.

Re: Unterfadenspule Brunetti

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2025, 14:20
von Nappo
sputnik hat geschrieben: Sonntag 26. Oktober 2025, 10:01 Es handelt sich bei diesen Maschinen um Industrienähmaschinen!
Da gibt es keinen Standard!

Allein für EINE Klasse/Unterklasse der schweren Adler gab es bis zu 10 unterschiedliche Greifer die nach Bedarf und Kundenwunsch eingebaut wurden.
Ein Greifer für Leder ... ein anderer für Stoff ... einer mit grösserer Spule wenn das für lange Nähte notwendig ist ... und einer mit klerinerer Spule weil das den Oberfaden weniger belastet und für eine schönere Naht sorgt ... etc ... usw

Bei manchen Maschinen gab es vier (oder mehr ?) unterschiedlich grosse Spulen.

Grüsse vom Sputnik

P.S.: Die Spule sollte nur im Mittelloch den Greifer berühren. Wenn die Spule am äusseren Umfang (radial oder seitlich) den Greifer berührt wird die Spannung des Unterfadens unkontrollierbar.
Ok,danke dir.
Habe wahrscheinlich die Richtigen gefunden.