Seite 1 von 1
Adler 199/5 - Spulenkapsel
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2025, 14:39
von Wido
Hallo zusammen,
hier nun die erste Frage zu meinem Neuzugang.
An der Spulenkapsel sehe ich einen gewundenen Draht, der ausschaut, als ob dort der Faden durchgezogen gehört.
Ja/Nein/Vielleicht?
Re: Adler 199/5 - Spulenkapsel
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2025, 15:36
von sputnik
Ja !

Re: Adler 199/5 - Spulenkapsel
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2025, 15:54
von Wido
Hallo Sputnik,
danke für die Info.
Re: Adler 199/5 - Spulenkapsel
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2025, 17:31
von Ramses
Eher "vielleicht" bzw. "muss nicht!"
Bei Veritas Nähmaschinen, das gleiche System übrigens, hat man die Kapsel auch um ein Löchlein erweitert, das wahrscheinlich 99,99 % aller Nutzer nicht nutzen!
Nicht zuletzt, weil das noch viel umständlicher ist als die Spirale in der Kapsel dieses Themas!
Re: Adler 199/5 - Spulenkapsel
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2025, 09:58
von Wido
Ich arbeite mich ja gerade ein wenig in die Adler 199 ein.
Ich habe, glaube ich zumindest, die verfügbaren BA gelesen. Und dazu nichts gefunden. Ebenso über den korrekten Einfädelweg. In diversen Quellen werden auch meist unterschiedliche Wege genannt.
Tückisch ist es ja wenn man eine NäMa vor sich hat, an der einer der Vorbesitzer, wahrscheinlich aus Unwissenheit, Dinge verändert hat.
An meiner 199 ist / war u.a.
- die Fadenspannungsfeder nicht i.O. (Bekommt man die noch?)
- an der Kapsel das Andruckstück verbogen
- keine Feder die die beiden Scheiben der ersten Vorspannung des Oberfadens herstellt
- die Fadenführung vor der Nadel verkehrt herum montiert
Sie läuft jetzt schon ganz ordentlich und geht auch locker durch mehrere Lagen Jeans, was ja der Grund des Kaufs war.
Re: Adler 199/5 - Spulenkapsel
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2025, 12:21
von Wido
Bezüglich des Fadenwegen habe ich im Nähmaschinenverzeichnis etwas sehr brauchbares gefunden.
Bleibt dennoch die Frage, ob ich die Feder neu bekomme oder wie ich die verbogene wieder hinbekomme.
Derzeit ist eine Feder drin, die defekt ist und deshalb nicht vernünftig arbeitet.