Ich bin neu...
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 16:05
Hallo Zusammen,
ich habe während meiner Ausbildung auf einer Adler Schuhmachermaschine genäht und habe immer gehofft so ein Schätzchen mal mein eigen zu nennen.
Nun war es so weit und ich habe in der Bucht einen Schnapper gelandet. Adler 30-1 ist es geworden, komplett mit Gestell und allem drum und dran. Die Vorbesitzerin hat wohl Hundehalsbänder genäht (und kein Öl besessen).
Ich habe jetzt die Maschine gereinigt und geölt, zudem habe ich das Gestell mit dem Drahtbürstenaufsatz gereinigt und mit Hammerit zum Sprühen wieder etwas aufgehübscht. Mein Freund hat mir mit seinem Dreher "nöpsies" gebaut, so das unten an dem Gestell nun Rollen angebracht sind. Dadurch kann man den schweren Vogel etwas leichter bewegen. Nun muss ich noch zwei neue Führungsschinen für die kleine Schublade bauen... der neue Antriebsriemen ist montiert und auch der Gummiring fürs bespulen wurde ausgetauscht.
Ich benötige nun noch dringend eine neue Nadelschraube... die ist so durchgelutscht, das hat keinen Wert mehr. In der Schublade war noch der original Kaufbeleg von 1963, und unfassbar viele Nadeln....
Sie heißt nun Emma, (Jim Knopf und so.) und ich freue mich sehr daran. Nun wo genug Öl im Spiel ist und alles einigermaßen sauber ist, läuft sie sehr leicht und mühelos.
Ich würde mich hier nun in verschiedene Themen einlesen wollen. Ich habe eine Lampe dazu bekommen, bei der ich keine Ahnung habe wo ich sie anbringen soll. Und bei mir gibt es kein Skalablech und keinen Zeiger... das Wundert mich etwas und ich kann beim Faden aufspulen nicht die Mechanik ausschalten.....
Ich werde zum Wochenende noch Bilder einstellen, und hoffe auf Eure Hilfe, Tipps und Erfahrungen.
Zu mir, ich bin Lena fast 35 Jahre alt, Ingenieurin für Orthopädietechnik und gerade in einer Ausbildung um Aufsichtsperson für Arbeitssicherheit zu werden.
Ich scheue mich nicht davor alles auseinander zu nehmen :-)
Viele Grüße
ich habe während meiner Ausbildung auf einer Adler Schuhmachermaschine genäht und habe immer gehofft so ein Schätzchen mal mein eigen zu nennen.
Nun war es so weit und ich habe in der Bucht einen Schnapper gelandet. Adler 30-1 ist es geworden, komplett mit Gestell und allem drum und dran. Die Vorbesitzerin hat wohl Hundehalsbänder genäht (und kein Öl besessen).
Ich habe jetzt die Maschine gereinigt und geölt, zudem habe ich das Gestell mit dem Drahtbürstenaufsatz gereinigt und mit Hammerit zum Sprühen wieder etwas aufgehübscht. Mein Freund hat mir mit seinem Dreher "nöpsies" gebaut, so das unten an dem Gestell nun Rollen angebracht sind. Dadurch kann man den schweren Vogel etwas leichter bewegen. Nun muss ich noch zwei neue Führungsschinen für die kleine Schublade bauen... der neue Antriebsriemen ist montiert und auch der Gummiring fürs bespulen wurde ausgetauscht.
Ich benötige nun noch dringend eine neue Nadelschraube... die ist so durchgelutscht, das hat keinen Wert mehr. In der Schublade war noch der original Kaufbeleg von 1963, und unfassbar viele Nadeln....
Sie heißt nun Emma, (Jim Knopf und so.) und ich freue mich sehr daran. Nun wo genug Öl im Spiel ist und alles einigermaßen sauber ist, läuft sie sehr leicht und mühelos.
Ich würde mich hier nun in verschiedene Themen einlesen wollen. Ich habe eine Lampe dazu bekommen, bei der ich keine Ahnung habe wo ich sie anbringen soll. Und bei mir gibt es kein Skalablech und keinen Zeiger... das Wundert mich etwas und ich kann beim Faden aufspulen nicht die Mechanik ausschalten.....
Ich werde zum Wochenende noch Bilder einstellen, und hoffe auf Eure Hilfe, Tipps und Erfahrungen.
Zu mir, ich bin Lena fast 35 Jahre alt, Ingenieurin für Orthopädietechnik und gerade in einer Ausbildung um Aufsichtsperson für Arbeitssicherheit zu werden.
Ich scheue mich nicht davor alles auseinander zu nehmen :-)
Viele Grüße