Seite 1 von 1

adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 16:07
von carmus
werte gemeinde ;)

ich habe eine kleine maschine aus mir selbst unbekannten gründen gekauft. diese hat sich nun als adler 36-8 offenbart.
noch völlig verklebt, aber sehr massiv mit einem schönen nähgeräusch. aus dem hier öfter verlinktem pdf habe
ich entnommem, dass es ein schnellnäher für wäsche ist.
IMG_1408.jpeg
nur ich weiss nicht wierum das handrad läuft. sie näht auch rückwärts, aber der stichsteller ist nicht beschriftet.

weiss das jemand? hat jemand eine anleitung?
könnte ich selber an der mechanik sehen, welche ihre
bevorzugte drehrichtung ist?

lg, m.

Re: adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 16:45
von dieter kohl
serv

dann zeig uns mal die Unterseite mit dem Greifer

Re: adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 16:58
von carmus
unterseite 36-8
IMG_1412.jpeg
IMG_1410.jpeg
sieht man alles?

Re: adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 18:28
von dieter kohl
serv

AHA : CB-Greifer

das bedeutet, daß du am Handrad normale Dreh-Richtung hast und vermutlich von links nach rechts einfädeln mußt

Re: adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 18:34
von Achim (js_hsm)
Also wenn du von rechts auf das Handrad schaust muss es gegen den Uhrzeigersinn links herum drehen

Gruß Achim

Re: adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 18:45
von carmus
ok, also zu mir hin.
falls sie nicht umgebaut ist, soll sie nadelsystem 1644 haben.
kennt das jemand?
danke..

Re: adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 18:59
von Achim (js_hsm)
Teste mal 130/705H, (normale Haushaltsnadeln) oder 1738 Rundkolbennadeln

Evtl. muss die Nadelstange etwas versetzt werden.

Gruß Achim

Re: adler 36-8

Verfasst: Donnerstag 13. November 2025, 21:59
von saumseliger
laut Liste haben die 1644 1,63mm Schaftdurchmesser.
Also wohl eher die 1738. Oder 287WH, denn eine Hohlkehle haben sie wohl auch.

In der MUVA-Liste wird als Vergleichstyp auch 44x3 angegeben.
Die gibt es von Groz-Beckert auf jeden Fall und die ist vergleichbar mit:
1128
88X1
88X9
Die haben allesamt zwischen Kolben und Öhr 29,8mm und sollten direkt passen.

Wenn's eine 1738 oder ähnlich wird, muss wohl wirklich die Nadelstange ca. 4mm hoch.

Viel Erfolg

der gert