Seite 1 von 2

Motorlösung

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:00
von Lanora
Da hatte aber jemand viel Zeit zum basteln.......

http://m.ebay.de/itm/Freiarm-Naehmaschi ... nav=SEARCH

Bild

Re: Motorlösung

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:38
von adler104
Beendet: 30. Aug. 2015 11:08:35 MESZ wink

Re: Motorlösung

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:44
von Lanora
wink ja hab ich gesehen.
Aber vielleicht möchte ja jemand von euch seine Maschine auch so präparieren tongue

Re: Motorlösung

Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 08:01
von Klaus_Carina
Als bewegtes Modell ist die Lösung doch besonders farblich didaktisch klar aufgebaut - S/W
und im Leerlauf geht die Maschine doch ...

Re: Motorlösung

Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 17:13
von Manohara
les' ich da Spott raus?

seht ihr was, wass ich nicht sehe?

Ich finde die ist schön "gemacht".

Oder huh

Re: Motorlösung

Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 21:22
von dieter kohl
serv

ein 80-watt-haushalt-rucksack-motörchen an solch einer schweren Maschine kann gerade mal die Maschine bewegen

und dann soll sie auch noch durch leder ...

der Verkäufer leidet höchstwahrscheinlich an Morbus bahlsen

Re: Motorlösung

Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 23:13
von Manohara
ich wusste es:
Ihr seht was, was ich nicht sehe. (ich hatte garnicht erkannt, dass da ein Motor dran ist --- weil der so klein ist vermutlich)

Re: Motorlösung

Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 23:54
von Katis
Manohara hat geschrieben:ich wusste es:
Ihr seht was, was ich nicht sehe. (ich hatte garnicht erkannt, dass da ein Motor dran ist --- weil der so klein ist vermutlich)
Tröste Dich, Manohara, ich musste die Seite auch zweimal aufrufen, ehe ich den Motor entdeckt hatte... biggrin
Gruß Karin

Re: Motorlösung

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 07:21
von Manohara
aber sonst sieht die gut aus tongue

Re: Motorlösung

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 07:55
von adler104
dieter kohl hat geschrieben:serv

ein 80-watt-haushalt-rucksack-motörchen an solch einer schweren Maschine kann gerade mal die Maschine bewegen

und dann soll sie auch noch durch leder ...

der Verkäufer leidet höchstwahrscheinlich an Morbus bahlsen
Es gibt auch so Krachlatten, die diese Mini Motörchen an Schusternähmaschienen schrauben. rolleyes Da haben die Teile dann mal richtig zu tun. Das mag ja ein Weilchen funktionieren aber die Dinger haben sicherlich Ihre Grenzen, gerade wenn das Material dicker und oder härter wird.