Motor , Anlasserkabel prüfen und reparieren
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 16:02
Ich habe hier zwei schöne alte Motoren die ich gerne auch benutzen wollen würde.
Der schwarze Motor mit der Lampe ist von der Pfaff 150 und schaut soweit ganz gut aus , nur ist kein Anlasserkabel vorhanden .
Der Stecker meiner Pfaff 94 passt z.B. nicht, weil die drei Pole leicht versetzt sind und nicht wie hier in einer Reihe.
Die Kohlen sind noch gut und auch der Kondensator sieht mir einwandfrei aus.
Kann ich den Motor auch ohne Kabel testen ?
Der graue Motor war als Zugabe bei einer motorisierten (neuerer Motor) Pfaff 230 dabei , der soll wenn möglich an meine Paff 230 automatic.
Dieser Motor haut mir aber die Sicherung raus und sagt nix .
Ein Blick in den Anlasser sagt mir : Kondensator hin .....
Die Kohlen sind ok (wurden schon mal getauscht, alte lagen bei) , der Kondensator des Motors und der Rest sehen auch noch passabel aus.
Kann es nur am Anlasser liegen das die Sicherung rausfliegt ?
Reicht es einen Ersatzkondensator einzulöten ?
Oder muß ich etwas besonderes beachten ?
Welcher Kondensator eignet sich als Ersatz ? ( Vermutlich wurde diese Frage schon 1001 Mal gestellt
)
Und wozu dient eigentlich der zweite Stecker an dem grauen Motor ??? Lichtstecker ?
Grauer Motor
Der schwarze Motor mit der Lampe ist von der Pfaff 150 und schaut soweit ganz gut aus , nur ist kein Anlasserkabel vorhanden .
Der Stecker meiner Pfaff 94 passt z.B. nicht, weil die drei Pole leicht versetzt sind und nicht wie hier in einer Reihe.
Die Kohlen sind noch gut und auch der Kondensator sieht mir einwandfrei aus.
Kann ich den Motor auch ohne Kabel testen ?
Der graue Motor war als Zugabe bei einer motorisierten (neuerer Motor) Pfaff 230 dabei , der soll wenn möglich an meine Paff 230 automatic.
Dieser Motor haut mir aber die Sicherung raus und sagt nix .
Ein Blick in den Anlasser sagt mir : Kondensator hin .....
Die Kohlen sind ok (wurden schon mal getauscht, alte lagen bei) , der Kondensator des Motors und der Rest sehen auch noch passabel aus.
Kann es nur am Anlasser liegen das die Sicherung rausfliegt ?
Reicht es einen Ersatzkondensator einzulöten ?
Oder muß ich etwas besonderes beachten ?
Welcher Kondensator eignet sich als Ersatz ? ( Vermutlich wurde diese Frage schon 1001 Mal gestellt

Und wozu dient eigentlich der zweite Stecker an dem grauen Motor ??? Lichtstecker ?
Grauer Motor