Pfaff 1222 E
Verfasst: Samstag 25. Juni 2016, 17:45
So, ich hatte ja versprochen allmählich meine Zugänge zu zeigen. Zunächst war mir ja eine defekte 1222 günstig zugelaufen, ein optisch blitzsauberes Teilchen zumindest optisch ud von außen. UNd wie es so bei einer Infektion üblich ist, brach der Infekt mit einer 1222E sofrt danach aus, die ich an sich als Teilespender gebrauchen wollte, weil der Zustand dieser Maschine dass glatte Gegenteil der ersten war.
Dann aber sah ich dass ich zwar ein Füßchen an der ersten Maschine hatte, aber Nadelhalter, Einfädler fehlten komplett, Spulenkapsel und Spulen sowieso, die gab es günstig in der Bucht und Fußpedal usw.... fehlte. Bei der 1222E war ein Anlasser dabei, nur der Kontaktstreifer im Jenseits - Danke Dieter - und der Verkäufer hatte mir gezeigt, dass die Maschine zumindest läuft. Ein neuer Schalter war noch im Budget, der rote Knopf fand sich im Inneren.
So entschloss ich mich, dass ich keine opfern werde, sondern beide ergänzen. Mir fehlt also derzeit ein Anlasser AW oder AT0021, Hochschaftfüsschen für 2 Maschinen, 1 Schraube für dass Füsschen, 1 Nadelkloben, und komm jetzt nicht drauf.
Also geputzt und gemacht - sie duftete noch kräftig nach WD40, ist aber innen trocken
So sieht meine hübsche jetzt aus. Ich komme mit der Bedienung leider noch nicht zurecht, habe aber die Anleitung aus dem Netz.
Nur damit Keiner denkt, das war so - so wars fast überall:
Platine von Pfaff, gut verölt, aber noch nicht durchweicht, Schalter zerbrochen aber rotes Teil in der Maschine
Jetzt sieht es zumindest so aus -
Leider hochschaft-Füsschen notwendig, den Adapter für Snap on habe ich mir damit falsch besorgt
Aber was habe ich hier für einen Fuß??
Dann aber sah ich dass ich zwar ein Füßchen an der ersten Maschine hatte, aber Nadelhalter, Einfädler fehlten komplett, Spulenkapsel und Spulen sowieso, die gab es günstig in der Bucht und Fußpedal usw.... fehlte. Bei der 1222E war ein Anlasser dabei, nur der Kontaktstreifer im Jenseits - Danke Dieter - und der Verkäufer hatte mir gezeigt, dass die Maschine zumindest läuft. Ein neuer Schalter war noch im Budget, der rote Knopf fand sich im Inneren.
So entschloss ich mich, dass ich keine opfern werde, sondern beide ergänzen. Mir fehlt also derzeit ein Anlasser AW oder AT0021, Hochschaftfüsschen für 2 Maschinen, 1 Schraube für dass Füsschen, 1 Nadelkloben, und komm jetzt nicht drauf.
Also geputzt und gemacht - sie duftete noch kräftig nach WD40, ist aber innen trocken
So sieht meine hübsche jetzt aus. Ich komme mit der Bedienung leider noch nicht zurecht, habe aber die Anleitung aus dem Netz.
Nur damit Keiner denkt, das war so - so wars fast überall:
Platine von Pfaff, gut verölt, aber noch nicht durchweicht, Schalter zerbrochen aber rotes Teil in der Maschine
Jetzt sieht es zumindest so aus -
Leider hochschaft-Füsschen notwendig, den Adapter für Snap on habe ich mir damit falsch besorgt
Aber was habe ich hier für einen Fuß??