Seite 1 von 2

Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 12:17
von Ostermaus
Hallo zusammen,

Ich habe von einem Kollegen eine Pfaff 130-6 bekommen.
Bin gerade dabei die mit Petroleum zu reinigen. Im Freilauf läuft Pedal, Riemen und Handrad super. transportversenkung klappt Leichtgängig. Füsschenheber leichtgängig. Stichlängenregelung etwas streng, geht aber. Sticheinstellung leichtgängig. Soweit gut.... Jedoch klemmt die Maschine bei angezogenem Handrad. Man kann etwas nackeln, aber mehr nicht. Es Scheint nichts gebrochen in der Mechanik. Ich hab gedacht vielleicht klemmt ein Faden unten im Greifer, jedoch kann ich die Greiferkapsel nicht ausbauen. Die Schrauben sitzen so fest, dass vorher die Schrauben kaputtgehen huh
Kann die Maschine klemmen nur aufgrund von Harz, oder woran könnte es liegen??? huh
Vielleicht habt Ihr noch Tipps, bevor ich einen Mechaniker vor Ort finden muss...
Seriennummer 4.362.678, also laut Web Baujahr 1950

Für Tipps wäre ich dankbar

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 12:21
von dieter kohl
Bild

erst mal nix schrauben ...

die Maschine hat einen doppelumlaufgreifer, der nur in eine Richtung läuft

du hast vermutlich einen fadeneinschlag und brauchst ohne zerlegen am Handrad nur kräftig nach rückwärts drehen

bitte vorher noch Butterbrote essen, damit ....

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 12:26
von Ostermaus
Hallo Dieter,

Habs grad mal probiert, jedoch rutscht das Handrad durch.
heul
Was mach ich denn nun?

Ich würde das Schätzchen sehr gerne wieder zum Laufen bringen

LG Maria

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 12:41
von dieter kohl
serv

dann ist deine handrad-auslösung falsch zusammengebaut oder eingestellt

ich zeig dir nun bilder eines anderen modells, aber bei dir ist das genauso aufgebaut

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 21:14
von Ostermaus
Hallo Dieter,

So... Hab das mal auseinander und wieder zusammen (siehe Bilder) und das Handrad rutscht immer noch durch heul
Da bekomme ich nicht soviel Kraft drauf alsdas sich da was löst....

Mhm... Was könnte ich noch probieren.
Kann man woanders an der Mechanik noch Kraft draufbringen?

LG Maria

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 21:42
von Ostermaus
Unten beim Greifer konte ich keinen Fadenrest entdecken..

LG Maria

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Samstag 2. Juli 2016, 11:29
von dieter kohl
serv

den Fadenrest kannst du nicht sehen, weil er IM GREIFER drin ist

hast du beim Zusammenbau beachtet, dass dieses kleine Arretierschräubchen ZWISCHEN die Außenlaschen kommt ?

falls das nicht der Fall ist, wird die Kupplung durch verdrehen der Scheibe um 180 ° nachgestellt

und nochmals Butterbrote essen

wenn das nix hilft, mal den Nachbarn zu Hilfe holen

rein theoretisch könntest du auch mit einer Rohrzange rangehen, aber das gibt immer so hässliche Abdrücke ...

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Samstag 2. Juli 2016, 16:05
von Ostermaus
Irgendwie kann ich die Antwort nicht hochladen... Kurzer Test

Also es hat soweit geklappt, dass sich das ganze etwas gelöst hat. Jippee! Ich hab jetzt alles nochmal mit Peteoleum eingepinselt! Rückwärts( Handrad weg von mir) geht besser wie vorwärts.

Bis morgen lasse ich jetzt alles einwirken und dann sehen ob's besser wird!
Ich werde berichten wie es weitergeht...

Vielen Dank für die tolle Unterstützung hier.
LG Maria

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Samstag 2. Juli 2016, 19:01
von dieter kohl
serv

damit der Dreck aus dem Greifer schneller raus geht, kannst du bei laufender Maschine mit Pressluft in den Greifer blasen

weiterhin viel erfolg

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 18:37
von Ostermaus
So... Heute gab es eine gute Portion Öl für die alte Dame!
Schön eingearbeitet und darauf geachtet dass die Schnurkette nix abbekommt!
Und siehe da... Heute Abend hat sie sich bequemt...

Die Oberfadenspannung passt noch nicht, ich hatte die ganz locker eingestellt, aber ein Anfang ist gemacht! Noch ist es sehr gutes Fusstraining! Und der Stoff bekommt auch etwas Öl ab. angel

Ich hätte noch ne Fage zum Riemen...
Wie Pflege ich den am Besten, und soll ich den jedesmal abmachen damit er nicht länger wird??? Oder kann der auch mal einen Tag dranbleiben?

Danke mit dem Tipp mit der Pressluft, die hab ich zwar nicht da, werde aber bei Grlegenheit mal den Nachbarn fragen!

LG Maria
beerchug