Seite 1 von 3
Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 17:43
von tnn85
Hallo,
ich habe von Nähmaschinen so viel Ahnung wie von Chinesisch - also gar keine. Dafür bin ich einigermaßen gut im reparieren von Maschinen generell.
Ich habe nun von meiner Bekannten eine Nähmaschine in die Hände bekommen und sollte diese reoarieren und pflegen. Hat alles super geklappt, bis ich den sogenannten Greifer für die Spule wieder einsetzen musste. Leider weiß ich nicht, wie dieser auf seiner Achse positioniert gehört, damit die Nadel von oben kommend den Faden im richtigen Augenblick übergibt und nicht auf den Greifer "knallt". Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 19:55
von dieter kohl

im Forum
du hast eine Maschine mit doppelumlaufgreifer ...
der braucht nur in den seltensten fällen ausgebaut zu werden ...
dieser greifer hat ein "Innenteil" welches beim Betrieb "steht" und ein "Außenteil" das sich darum herum dreht
DAS IST DER GREIFER
die sogenannte Greiferspitze MUSS bei links aufwärtsgehender Nadel genau oberhalb hinter dem Nadelöhr vorbeigehen im abstand von 0,1 mm
danach ist das innenteil mit dem Anhaltestück bei 0,7 mm Fadenspalt einzustellen
bitte nicht lachen wenn ich dir nun etwas aus der Sendung mit der maus zeige :
https://www.youtube.com/watch?v=JQOmLOn4NHI
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:07
von tnn85
Hallo Dieter,
vielen Dank erst mal. Ja normal muss man das nicht ausbauen, aber die Maschine war total verdreckt und ein ganzes Fadenkneul hat dort alles verstopft.
Ich versuche dich mal zu versehen.
Die Greiferspitze ist dann dieses Teil was wie ein V den Faden in der Mitte packt, oder?
Was meinst du mit "links" aufwärtsgehender Nadel? Das verstehe ich nicht.
Ist mit Abstand 0,1mm gemeint, dass sich die Spitze noch im Umfang um 0,1mm drehen können soll oder dass der ganze Doppelumlaufgreifer in Achsrichtung 0,1mm abstand haben soll zur Nadel?
Das Innenteil kann sich doch sowieso frei drehen. Wie soll ich das einstellen? Und was heißt hier 0,7mm "Fadenspalt"?
Das Video hatte ich schon vorher mal gesehen. Hab aber nicht gesehen, dass darin genau mein Greifer zu sehen ist. Danke. Hab nicht gelacht. Die wissen wie man Dinge erklären muss.
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:20
von Hosenkürzer
Willkommen im Forum!
Ich kenne Deine Maschine zwar nicht, aber auf Grund Deiner Bilder nehme ich an, daß sich das Anhaltestück, das Dieter gemeint hat, auf der Unterseite der Stichplatte befindet. Jedenfalls darf sich das Spulenkapselinnenteil NICHT mitdrehen, wenn Du die Einstellung kontrollierst. Versuche es einmal mit eingebauter Stichplatte (vielleicht kannst Du ein Foto von der Unterseite der Stichplatte zeigen).
IMAG0534.jpg
lG Helmut
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:23
von dieter kohl
ZZ einstellen
rechts ist Zack
links ist Zick
wenn die Nadel vom tiefsten punkt nach oben geht (2 mm Schlingenhub) MUSS die Greiferspitze genau oberhalb hinter dem Nadelöhr sein
die Greiferspitze soll 0,1 mm Axial-Abstand zur Nadel haben
NUR DER GREIFER DREHT SICH
das innenteil (vergleiche mit dem "Maus-video") muss beim nähen stehen bleiben
das wird mit dem "Spulenkapselanhaltestück" erreicht
dieses greift mit einem fingerlein in die Aussparung des "Spulenkapselunterteils" im exakten abstand von 0,7 mm
ich stell das immer mit lehre ein (Blechstreifen aus einem Scheibenwischerblatt)
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:25
von dieter kohl
Hosenkürzer hat geschrieben:Willkommen im Forum!
Ich kenne Deine Maschine zwar nicht, aber auf Grund Deiner Bilder nehme ich an, daß sich das Anhaltestück, das Dieter gemeint hat, auf der Unterseite der Stichplatte befindet. Jedenfalls darf sich das Spulenkapselinnenteil NICHT mitdrehen, wenn Du die Einstellung kontrollierst. Versuche es einmal mit eingebauter Stichplatte (vielleicht kannst Du ein Foto von der Unterseite der Stichplatte zeigen).
IMAG0534.jpg
lG Helmut
das "Spulenkapselanhaltestück" wird mit 2 Schrauben links am Gehäuse befestigt ...
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:43
von Hosenkürzer
dieter kohl hat geschrieben:
das "Spulenkapselanhaltestück" wird mit 2 Schrauben links am Gehäuse befestigt ...
Auf den Bildern ist es jedenfalls nicht eingebaut und ich habe keine Möglichkeit gesehen, es zu befestigen. Kannst Du auf dem Bild einzeichnen, wo es Deiner Meinung nach angeschraubt wird?
Es gibt jedenfalls Maschinen, bei denen es auf der Unterseite der Stichplatte montiert ist (z.B. Singer 221 "Featherweight").
lG H.
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 22:35
von tnn85
Also ich hab das Spulenkapselanhaltestück mal befestigt und es passt wirklich in die kleine Kerbe des Innenteils rein (siehe Bilder).
Was ich noch nicht verstehe:
Ist die Greiferspitze das auf Bild IMAG0539.jpg zu sehende V-förmige Metallteil?
Dann muss ich dafür sorgen, dass meine Nadel beim hochfahren mit ihrem Nadelöhr genau ein kleines Stück unterhalb der Spitze der Greiferspitze ist, damit der Faden von dem V aufgegriffen wird, oder?
Ok.
Aber wo ist dieser 0,7mm Fadenabstand einzuhalten? Vom Greifer axial zur Nadel? Vom Greifer axial zum Anhaltestück? Radial? Verstehe diesen Punkt noch nicht.
Hier mal ein Video:
https://1drv.ms/v/s!ApNuZK_DFrUOgeVVNoqNgIYl82BuZQ
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 00:20
von tnn85
So, wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze, auf den der blaue Pfeil zeigt (siehe Bild) 0,1mm betragen und der Abstand zwischen Innenteil und Anhaltestück 0,7mm betragen, da hier der Faden durchpassen muss, wenn er sich einmal um den Greifer gedreht hat und wieder nach oben gezogen wird. Richtig?
Re: Privileg Model 865 Greifer einstellen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 06:02
von det
Moin tnn85,
tnn85 hat geschrieben:So, wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze, auf den der blaue Pfeil zeigt (siehe Bild) 0,1mm betragen und der Abstand zwischen Innenteil und Anhaltestück 0,7mm betragen, da hier der Faden durchpassen muss, wenn er sich einmal um den Greifer gedreht hat und wieder nach oben gezogen wird. Richtig?
ja, genau richtig.
Edith meint: Die 0,7 mm Spiel am Anhaltestück stelle ich persönlich Pi mal Daumen ein, je dünner der Oberfaden ist, der vernäht werden soll, desto kleiner kann dieser Fadenspalt ausfallen. In irgendeinem Serviceheft, das ich gerade nicht finde, habe ich mal 0,4 bis 1,0 mm als Maß gelesen.
Gruß
Detlef