Seite 1 von 1
Ballistol
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 12:15
von Manohara
Dieses "sagenhafte" Öl gibt es ja schon lange.
Angeblich wurde es in Kriegszeiten auch als Medizin - zum Einreiben uund sogar zum Einnehmen - benutzt.
http://www.ballistol-shop.de/Ballistol- ... rankenhaus
Mir ist es sympatisch, weil es ganz okay riecht und vermutlich (siehe oben) ungiftig ist.
Das sind aber auch die Gründe, warum ich - technisch gesehen - skeptisch bin.
Öle können verharzen.
Welches verharzt schneller als andere?
Wie benimmt sich Ballistol nach längerer Zeit?
Kennt jemand Untersuchungen/Beobachtungen, die nicht "aus dem Bauch", sondern "wissenschaftlich belastbar" sind?
Re: Ballistol
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 13:11
von Mr Pfaff
Also ich nehm Ballistol füralles her . Waffenreinigung , gegen halsweh, bei meinen Tieren, Nähmaschinen, rostige sachen ,...
Ich wohn ja nur 4 km von der Firma weg.

Re: Ballistol
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 15:32
von Kauz
Als einziger Negativpunkt zu dieser wunderschönen Plörre, fällt mir ein das Messing unter Einfluss von Ballistol gammelt.
Ich weis nicht ob es als alleiniger Schmierstoff vlt etwas dünnflüssig ist...
Re: Ballistol
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 15:58
von Mr Pfaff
Messing gammelt ( oxidiert ) davon ?

Re: Ballistol
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 17:05
von Kauz
Re: Ballistol
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 19:45
von adler104
habe ich früher aus mal verwendet - finde es aber zu teuer für den allgemeinen gebraucht. Ich schwöre auf S-761 Waffenöl, das nehme ich für fast alles, was geölt werden muss. Nähmschine, Mountainbike Kette, Scharniere - you name it. Außer bei Kunststoff, da nehme ich Silikonspray oder Teflonspray (PFTE Gleitlack)
Aber das ist wie bei Motorenöl auch - da schwören ja viele auf irgend ein Wunderölchen. Alles Humbug und Geldschneiderei. Bei mir kommt seit je her 10W40 in den Motor das geht immer und alle haben weit über 200.000 gelaufen, kann so falsch nicht gewesen sein. Es sei denn man ist son Motor-Proll der seine Karre immer im oberen Drehzahlbereich quält, da mal so Wunderöl helfen, jedenfalls beim Auto aber nicht im Kopf!
Gegen Halsschmerzen hilft Sulagil von Wick am besten aber wer Ballistol verträgt soll in sich rein schütten.
Was ich allerdings bestätigen kann, ist dass Ballistol Animalin auch beim Menschen einige Hautprobleme lösen kann - selbst ausprobiert bei trocknen gereizten Stellen. Aber da bin ich nun auch Ebenol Kortisonsalbe 0,5 eingeschworen - ist auch günstiger.

Re: Ballistol
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 14:00
von Hosenkürzer
Just my 2 cents:
Alkalische Substanzen würde ICH allenfalls für Reinigungszwecke (aber nicht auf Lack und schon gar nicht auf Decals), aber niemals zur normalen Schmierung verwenden.
lG Helmut