Singer 29K56 Langarm - soll ich zuschlagen? Ich hab´s getan!

Nachricht
Autor
Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Singer 29K56 Langarm - soll ich zuschlagen? Ich hab´s getan!

#1 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Experten,

diese 29-?? wird mir um 50.- angeboten, angeblich "voll funktionsfähig":
DSCN0770.jpg
DSCN0771.jpg
Was meint ihr? Soll ich versuchen, meine Frau zu überzeugen? Wird schwer.
Natürlich weiß ich schon, was jetzt kommen wird...bitte trotzdem um Rat und Beistand.

lG Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hosenkürzer am Dienstag 2. August 2016, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kathse
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 370
Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
Wohnort: Good Nassau - Bad Ems

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#2 Beitrag von Kathse »

Für nen Fuffi? Kaufen, ansehen, bei Nichtgefallen oder Scheidungsdrohung gescheite Bilder machen und für 300,- wieder inserieren.
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1052
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#3 Beitrag von Klaus aus A »

Helmut, da kann ich auch nur zuraten.

Sehr hoher Spaßfaktor aber mäßiger Nutzwert.
Würde ich trotzdem wieder kaufen!

Und kann man lange Berichte drüber schreiben!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1376
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#4 Beitrag von Fischkopp »

wenn das eine 29 k62 ist fehlen da glaube ich Teile von der Fadenspannung

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#5 Beitrag von adler104 »

Müsste ne 29K56 (mit Schraubenfeder und ohne auswechselbarer Gear Box) sein - für 50€? Auf jeden Fall solltest Du da zuschlagen, wenn Du den Platz hast. Ich behaupte mal, da wird außer altes Öl, Fett und Staub entfernen vermutlich nicht viel dran zu machen sein wird, Farbe und Decals sehen sehr gut aus, das lässt auf geringen Gebrauch schließen. Das 29K Stichlängen Orakel sagt 4.2 - 4.5mm Stichlänge voraus biggrin
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#6 Beitrag von Hosenkürzer »

Ganz lieben Dank an alle für das Feedback. Ich werds versuchen.

lG Helmut

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#7 Beitrag von Klaus_Carina »

lol was ne Frage --
wie beim Standesamt - einfach zu beantworten!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#8 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Klaus_Carina,

biggrin die Frage war sowieso eher rhetorisch gemeint.

@Adler 104
Glaubst Du nicht, daß das eher eine K55, K31 oder K33 ist? Weil meiner Meinung nach ist das schon ein
17 1/2" Arm.

lG Helmut

Benutzeravatar
Kauz
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
Wohnort: Mittweida (Sachsen)

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#9 Beitrag von Kauz »

Für 50 würde ich sie auf jeden Fall nehmen !

Ich nutz meine Adler 30-1 häufig um irgendwo bei Arbeitsklamotten und sonstigen Zeugs mal nen Flicken von inne draufzunähen. Wo du mit dieser Karre nicht hinkommst, da kommst du mit keiner hin. Letzes Mal heute früh, dauerte keine fünf Minuten.
Bei mir war es der dreifache Preis, allerdings war auch noch Zubehör und einiges an Nähgarn mit dazu. Ich bereue es trotzdem nicht.

Um sie zu motorisieren braucht es einiger Kreativität, aber ich finde es ist ein praktisches Unikum, und ja, man kriegt sie eben nie zum Preis eines 0815 "Haushaltsnuckels".


Gruß Kauz

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Singer 29 Langarm - soll ich zuschlagen?

#10 Beitrag von Frogsewer »

Ich schicke dir die Lieferadresse.. ;)
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Antworten