Seite 1 von 1
Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 20:30
von Strickliese
Hallo,
ich brauche engen Zickzack.
In der Bedienungsanleitung (zu genau dem Modell Pfaff 93 u. kein weiteres)
steht auf S. 7 s. Foto
Doch wo bitte ist das Einstellrad G?
Ist das etwa auf jeder Kurvenscheibe der graue Drehknopf in der Mitte?
(normalerweise kann man es ja ausprobieren, aber das führe zu weit, zu erklären, warum es gerade jetzt leider nicht geht, das Ausprobieren).
Ich habe schon an 8 verschiedenen Maschinen gesessen, aber noch an keiner mit Kurzvenscheiben.
Vielleicht kann ich auch hierzu Hilfe/Antw. bekommen?
Im voraus vielen DANK!
Gruß Sabine
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 20:35
von Frogsewer
Hallo,
Das ist ganz normal die Stichlängenverstellung.
Eng = Kurz
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 20:39
von Twassbrake
Öhm, habe jetzt mal nachgeschaut. Schau mal auf S6 das Foto ganz unten ... Das Einstellrad G befindet sich vorne auf dem Arm, das zur Stichlängenverstellung.
Frogsewer war schneller

Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 21:14
von Strickliese
ohhhh man, ich bin aber auch ..., hätte ja mal blättern können
Problem ist nur:
Meine Lieblingsmaschine Bernina 1100 hat 2 Schalter; 1 für Länge u. 1 für Breite.
Bei der Pfaff 93 kriege ich es nicht hin, s. Foto
Es wird der Stich leider - so scheint mir- insges. kleiner.
Ich brauche "breit" u. "eng"
Vermute, dass es nicht geht.
Oder?
Für erneute Antwort(en) nochmal herzlichen DANK!
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 21:23
von Fischkopp
Wenn ich die Anleitung richtig lese muss eine Zick Zack scheibe eingelegt sein, dann Hebel A auf 5 und G fast 0,B auf Mitte
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 10:23
von Strickliese
Guten Morgen Alllerseits,
es geht nicht oder das ist an der Maschine kaputt.
Letztes Foto ist genau mit DER Einstellung entstanden.
Es gibt keine extra Zickzackkurve. Alle Scheiben gezählt u. sie sind VOLLSTÄNDIG.
Und es dir nachgemacht u. auch nochmal GRÜNDLICH im Handbuch gelesen.
Was du meinst mit ZZ-Scheibe sind ganz spezielle Zickzacke.
Die Pfaff 93 ist sowieso als Ersatz-Nähmasch. gedacht, wenn meine Bernina nicht kann.
Ich danke euch allen; im Team, also gemeinsam kommt man doch besser weiter. Danke!
Allen 1 schönes Wochenende!
Sabine
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 10:28
von Frogsewer
Du hast einen Satz Musterscheiben... von denen legst du die ein, die laut Handbuch für den einfachen ZZ vorgesehen ist.
Ohne eingelegte Scheibe geht es nicht.. auch geradeaus ist nur ein ZZ mit Breite "0"
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 19:40
von Strickliese
Ich glaube ja noch nicht so recht daran.
Der einfache normale ZZ ist die Kurvenscheibe A
die Scheibe H macht einen "gemusterten" Zickzack.
Aber ich möchte gar nicht widersprechen, ich sollte es einfach ausprobieren,
obgleich ich den normalen Zickzack gern hätte, nicht den "gemusterten"
Geht aber nicht, weil es leider schon wieder aus ihr heraus qualmt.
Oder immer noch.
Trotz neuen Kondensators.
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 19:54
von dieter kohl
erst mal ohne qualm :
du hast an der Maschine eine ZZ-Breite oben neben den Kurvenscheiben
und
du hast eine Stichlänge mit dem rändelrad rechts an der senkrechten, siehe bild
da drehst du kleiner bis die ZZ-stiche nebeneinanderliegen
Re: Pfaff 93, brauche engen Zickzack, laut Anleitung möglich
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 02:08
von Katis
Hier noch mal eine ‚Schritt- für Schritt’ Anleitung mit den entsprechenden Bildern aus der Gebrauchsanleitung der ‚Pfaff 93’ (auf Deine ‚Rauchproblematik’ gehe ich hier jetzt nicht ein):
1. Schritt 1: Zickzackscheibe oben einlegen – kein Foto verfügbar (die hast Du aber, da laut Deinen Aussagen, die Scheiben komplett sind).
2. Schritt 2: Die auf dem Arm oben befindliche runde Einstellscheibe auf ‚4’ stellen (= 4mm Zickzackbreite) – Foto 1.
3. Schritt 3: Rechts unten an der Maschine die Stichlänge auf minimale Länge stellen. Angabe in der Gebrauchsanweisung für ‚Raupennaht’ ca. 0,2 mm. Fotos 2, 3 und 4.
Nun sollte es klappen!
Gruß Karin