Seite 1 von 2

ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 00:35
von Jinxter
Ein fröhliches Hallo in die Runde der Schrauber und Sammler!

Ich war auf der Suche nach Ersatzteilen für meine 105... und bin dann hier gelandet! Die Mischung aus Sammelleidenschaft und dem Willen, die Maschinen nicht nur als Deko-Objekte zu erhalten, finde ich spannend. Ich habe zwar keine Bezugsquelle für einen Tütensäumer gefunden - aber eine Menge Anregungen und Expertise was Technik und Projekte angeht. Tolle Idee dieses Forum!

Ich selbst bin übrigens kein Sammler von Nähmaschinen. Zumindest noch nicht biggrin... Ich bin über die Restaurierung meines T3 zum "autosatteln" gekommen. Waren es früher nur Taschen und Hüllen, wurden es dann Autohimmel und neue Sitze. Nebenher werden alte Seesäcke neuen Bestimmungen zugeführt (neudeutsch "Upcycling"). Einen Grund, irgendwas zu nähen, gibt es ja immer.

Und so ist auch meine Ausstattung (mit-) gewachsen...

Bild

Für 60€ in der Bucht erstanden... Am Anfang ausreichend, kommt sie bei Leder doch recht schnell an die Grenzen... Die Kombi Pappe, Leder und Schaumstoff gehen gar nicht...

Wenn es also um mehr Material oder Zierstiche geht, muss die Große aushelfen...

Bild

Allerdings kein Flachbett und auch kein 3fach Transport. Doch eher für das Grobe... In Blankleder aber klasse.

Sollte ich jemals Segel oder LKW-Planen nähen müssen, habe ich auch noch was... die Jumbo...

Bild

Die wird gerade fit gemacht. Mal sehen, welche Aufgaben ich mit ihr erledigen kann. Allerdings steht auf meiner Wunschliste nach wie vor eine 267 oder eine gute alte 167... Dann mit Servo... Gut möglich, dass ich hier bald ein weiteres Bild anfügen kann/darf/muss wink

Ich freue mich auf den Austausch und
wünsche allen ein entspanntes WE!

Gruß Marcus

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 07:14
von corax13
Hallo Marcus, herzlich Willkommen im Forum!

Zu deinem Maschinenpark, würde noch gut, eine Schuhmacherreparaturmaschine passen. wink
Mit dem Sammeln, bekommen wir schon noch hin. biggrin

Gruß Thomas

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 07:27
von adler104
Willkommen bei den Leuten mit ner Nadeln im Kopf biggrin

Ja, dein Singerlein ist eher ein Schnellnäher für Stöffchen und Tüchlein (habs heute mit Verniedlichungen rolleyes), aber Du hast ja noch zwei sehr solide Kanonenöfen. Die Adler 20 ist natürlich n Klopper.

Ich habe schon alles mögliche an Zubehör für die Adler 5 / 105 usw gesehen aber Tütensäumer noch nie. Aber Ralf C. Kohlrausch hat gerade erst einen Haufen Zeug geschossen evtl ist da ja einer dabei. Würde sonst sagen frag mal bei der Fa. Conrad Busche nach (damals in noch Delmenhorst, jetzt in Hamburg), die hatten damals auch Teile für meine Adler 104 - die warnen jedoch überzogen teuer, wie ich fand.

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 07:35
von Manohara
Autohimmel
das erinnert mich an eine meiner absurdesten Fehlschläge im Umgestalten von Gegenständen.

Den Himmel in meinem Chrysler habe ich mit hellblauer Plastikfolie und Sprühkleber verschönert.
Solange es Winter war, sah das auch so aus, wie ich es gut fand, aber als es warm wurde, hatte ich es schwer, beim Fahren noch die Straße zu sehen, weil das Teil sich ablöste und auf mich nieder-sank :lol27:
(ich bin rechtzeitig ausgestiegen wink )

Dementsprechend:

Meinen Respekt für Dein Geschäft.

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 10:00
von Klaus_Carina
Willkommen, und der Virus kommt -
wobei ich feststellen muss, dass hier im Forum schon lang keine neue HH-Maschine aufgeschlagen ist....
heul

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 10:07
von Lanora
hallo und herzlich wilkommen ..........der Virus hat doch schon zugeschlagen ....du besitzt mehr als eine Nähmaschine biggrin

Und ich sehe du hast bestimmt viiiiel Platz....sonst wären die Maschinen eine Nummer kleiner , nämlich in der Haushaltskategorie :lol27: da wo drei Platz haben ist doch bestimmt noch Platz für mehr.............

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 11:33
von Fischkopp
Willkommen!
Schöne Dampframme!
Diesen Tütensäumer hast du bestimmt schon gefunden?
SM56a
die Teile sind sehr teuer sollten sich aber aus Kupferblech selber bauen lassen

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 11:39
von Lanora

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 14:37
von Klaus aus A
Hallo Markus,

abgesehen davon daß Deine Maschinen bei mir schon wieder den blanken Neid hervorrufen, auch die Tüchlein Maschine!, klingen deine Anwendungen sehr interessant.

Kannst Du nicht mal was zeigen?

Ich hoffe Du fühlst dich hier wohl und gibst uns ein paar Tipps aus der Praxis.
Einige von uns, wie ich, wollen auch nicht immer nur schrauben, sondern auch mal was brauchbares fabrizieren.

Freut mich, daß noch jemand mit schwerem Gerät dabei ist!

Grüße
Klaus

Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 15:28
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

das ist fein, daß du gleich Fotos als anhang hochlädst

viel spaß hier

wir hängen alle an der nadel und brauchen ständig neuen Stoff ...