Seite 1 von 2

Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 17. August 2016, 23:11
von Admiral.07
Hallo liebe Nähmaschinentechniker,

vor kurzen habe ich mich vorgestellt und angekündigt, dass ich meine Adler reinige und versuche wieder zusammen zu setzen.

Vorab: Es hat geklappt.....soweit. dodgy

an zwei Stellen bekomme ich es wirklich nicht hin boewu

Zum einen an dem Schieber rechts von der Nähstange. An dieser stellt man wohl ein, ob man dickes oder dünnes Leder näht. Hier bekomme ich die Skala einfach nicht rein bzw. fest?! Die Schrauben auf dem Foto sind dafür vorgesehen.

Zum anderen habe ich das Gefühl das die Stange hinter der Maschine sehr stramm sitzt! Hierdurch entsteht bei Bewegung des Rades vorne, welche die Nähstange hoch und runter bewegt, immer an der selben Stelle ein kleiner Widerstand. DIeser nimmt ab umso schneller man die Maschine arbeiten lässt. --> siehe Anhang 2.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. light

Ansonsten ist die Maschine sauber und gefettet. Das Öl kommt rein wenn Sie komplett Startklar ist.

@Adler104: Sobald die Maschine Einsatzbereit ist, werde ich die Nähprobe mit verschiedenen Stichlängen ausprobieren und hier einstellen.

Vielen Dank
Steffen

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 19:29
von adler104
Beim Dick-Mittel-Dünn Versteller fehlt eine kl. Feder, würde ich mal so sagen - schau mal in die Teileliste. Das abgewinkelte Teil (Fadenhebel Regulierbolzen) passt nur mit der Aussparung nach vorn oder nach Hinten (weiß grad nicht genau wie). Auf das dünne Ende kommt die fehlende Feder, wenn ich mich recht entsinne. Ansonsten passen die Teile alle nur in einer Position, sollte eigentlich nicht zuuuu schwierig sein.

Ich glaube, wenn Du den Fadenregulierhebel wieder ausbaust, kannst Du von oben durch den Schlitz in den Versteller schauen - das ist glaub ich einfacher. Den Fadenregulierhebel zum Schluss einbauen.

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 09:16
von Admiral.07
Hallo,

Danke erst mal für deinen Tipp, Adler104. Ging ziemlich einfach wenn man denn wusste wie und war letzten Endes selbsterklärend. boewu

Die Spannung von der hinteren Stange habe ich noch nicht beheben können, ist alles nach Anleitung eingebaut und sollte eigentlich laufen.
Aber -boewu-

Ich mache später nochmal Fotos im Details.

Des Weiteren habe ich gestern festgestellt, dass meine bestellten Nadeln überhaupt nicht passen. Ich habe bei der Alten Nähmaschine Rundkolbennadeln System 332LG und LLG. Länge 55mm bestellt, die in eine 30-5 oder 30-7 passen sollten.

Wenn ich die Nadeln einspanne, habe ich zwischen Nadelspitze und Stichplatte ca. 2mm Platz. Ein bisschen eng, wenn man keine Seide nähen möchte. :D

Das lässt mich daran zweifeln, ob die Maschine überhaupt eine Adler 30-7 ist oder doch eher eine normale 30-1. vielleicht könnt Ihr mir das weiterhelfen.

Fotos folgen.......


Wie immer:
Vielen Dank im Voraus

Steffen

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:07
von adler104
wenn keine Plakette mit 30-7 drauf ist erkennt man die 30-7 ansich am größeren Greifer - könnte aber auch ne 30-3 sein (großer Greifer aber kurze Nadel)

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:12
von Admiral.07
Es ist ja eine drauf auf der steht 030-7, wundern tut es mich trotzdem bzw. umso mehr das die 55mm Nadel nicht passt.

Von einer 30-3 habe ich noch nie gehört...

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:16
von Frogsewer
Ist die Nadelstange evtl umgesetzt für "Normalindustrienadel", da nur Leichtmaterial genäht wurde?

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:18
von Admiral.07
Gute Frage?!

ich mache heute Abend mal genauere Fotos dann könnt ihr da evtl. beurteilen.

Ich kann das nicht. ich bin immer noch absoluter Laie.

Lt. Aussage des Vorbesitzers wurde mit der grauen Adler(siehe Neuvorstellungen - Neuling) noch überhaupt nicht genäht.

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:37
von adler104
Bei der Adler 30 kann man die Nadelstange nicht verstellen. Rein optisch wird man das kaum sehen - außer am Greifer oder der Plakette. Von der Adler 30 gab es ca. 20 oder mehr verschiedene Unterklassen, aber die wenigsten sind wirklich weit verbreitetet. 30-1 kennt jeder und 30-7 auch fast jeder aber der Rest ist kaum bekannt, da man sie so gut wie nie zum Kauf angeboten findet.

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:40
von Admiral.07
Dann bin ich dahingehend ja schon mal beruhigt :)

Echt. Danke nochmal. ich find das echt gut das man sich hier auch mit so Kleinigkeiten auseinander setzt.

bis heute Abend!

Re: Adler 30-7 Reinigung und Zusammensetzen

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:41
von adler104
Wir ham' halt alle ne Nadel im Kopf biggrin