Seite 1 von 4
Dürkopp 1032 automatic Freiarm
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 21:10
von Lanora
Welche Dürkopp hab ich mir da gekauft ??
Ist das eine 1031?
http://www.shpock.com/i/Vxt9gwl_S8RJi0YG/?lft=
Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 22:01
von Manohara
schon Deine?
Nicht, dass ich noch eine bräuchte ... aber die hätte ich spannend gefunden

Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 22:12
von Lanora
Ja...schon meine.. muß sie nur noch holen.....

Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 22:54
von Manohara
die Automatik-Scheiben sitzen außen und man sieht, wie der Hebel bewegt wird ... nett

Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 12:04
von Klaus_Carina
Wahnsinn und für den Preis!
Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 12:16
von Lanora
Klaus_Carina hat geschrieben:Wahnsinn und für den Preis!

Zufallsfund ............da lohnt sich auch die 60km Hinfahrt........bin schon seeeehr gespannt
Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 12:57
von Klaus_Carina
Im Renters Band 3 findet Du alles ab Seite 81

Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 13:46
von Lanora

es ist eine 1032!!
Leider tatsächlich ohne Anschiebetisch und Kniehebel. Ein Garnrollenhalter ausgebrochen. Keine Bedienungsanleitung und ziemlich versifft...... Aber Motor läuft und Maschine ist relativ leichtgängig.
Re: Dürkopp 1032 automatic Freiarm
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 13:52
von Klaus_Carina
Meine hat keine Automatik und riecht etwas nach --- odel (auch als Moderator einer Quizshow bekannt plus ein e ) -
wird also kein Kondensator sein----
Re: Dürkopp 1031 automatic Freiarm
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 14:21
von Klaus_Carina
Lanora hat geschrieben:
es ist eine 1032!!
Leider tatsächlich ohne Anschiebetisch und Kniehebel. Ein Garnrollenhalter ausgebrochen. Keine Bedienungsanleitung und ziemlich versifft...... Aber Motor läuft und Maschine ist relativ leichtgängig.
Denk dran (nach Deinen vielen Linksständigen) - die ist ein Rechtsläufer