Seite 1 von 2
Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 16:02
von Klaus aus A
Hallo Hobby- und Frösche- Schneider
Ich habe auf dem Flohmarkt einen Ballen Stoff gekauft.
Er war billig (4 Euro der ganze Ballen, schätze 6 -10 Meter) und es war der einzige, den ich gefunden habe.
- Das Material fühlt sich an wie Anzugsstoff aus denen man Herrenhosen und Jackets macht.
- Es knittert so gut wie nicht!
- das Material hat fast keinen Eigengeruch und wenn riecht es eher wie Baumwolle.
- Es brennt. Es ist aber kein (reiner) Kuststoff. Das würde ich riechen.
Es wird auch nicht weich und klebt nicht wenn man die Brandstelle drückt.
- Es riecht nach dem Abbrennen fast gar nicht. Ich bezweifle, daß Wolle drin ist.
Das würde wie verbrannte Haare riechen. Oder?
- Der Stoff ist in einer Richtung elastisch, wie diese neumodischen Jeans mit 2% Elastan.
- der Stoff stammt aus einer Haushaltsauflösung. Keine Informationen woher und wofür.
Hier ein paar Bilder.
Für eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Klaus
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 16:29
von Frogsewer
Moin,
Ohne zu fühlen... Baumwollköper.. (Jeans)
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 16:39
von Lanora
Frogsewer hat geschrieben:Moin,
Ohne zu fühlen... Baumwollköper.. (Jesns)
Genau das Gleiche denke ich auch.
Ideal für Hosen wenn er etwas dicker ist.
Wenn er ganz dünn ist eher für Hemden.
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 16:46
von Katis
Lanora hat geschrieben:Frogsewer hat geschrieben:Moin,
Ohne zu fühlen... Baumwollköper.. (Jesns)
Genau das Gleiche denke ich auch.
Ideal für Hosen wenn er etwas dicker ist.
Wenn er ganz dünn ist eher für Hemden.
Ja, sehe ich auch so. Schönes Schnäppchen, ca. 10 m für den Preis!
Gruß
Karin
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 17:11
von adler104
Gabardine? Denim?
Evtl ist das hier ne Hilfe zum identifizieren:
https://thefabricofourlives.com/learn-a ... -of-cotton
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 19:03
von Klaus aus A
Also von vier Leuten sagen 3 Denim.
Denim hätte ich aber erkannt, und wollte ich ausschließen.
Vielleicht hätte ich noch sagen sollen, daß der Stoff einen stumpfen Glanz hat und wenig Struktur.
Er ist außerdem enger/feiner gewebt als Jeans.
Der Griff ist viel feiner. Die Färbung passt überhaupt nicht zu Jeans.
Jeansstoff habe ich diese Woche auch gekauft. Sowohl Hemdenjeans als auch Hosenjeans
Aber auf Baumwolle könnte ich mich einlassen.
Dafür ist er mir eigentlich zu knitterfrei.
In Jeansstoff sind sofort Falten wenn man ihn nur falsch hinlegt.
Ich denke ich werde mal ein Stück mit Maßmarkierungen in die Waschmaschine werfen.
Danke für die Antworten!
Grüße
Klaus
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 4. September 2016, 19:18
von Klaus aus A
Ich habe Adlers Link gelesen, der übrigens eine sehr schöne Auflistung zeigt.
Ich könnte mich danach auf den knitterfreie behandelten Baumwollstoff einigen.
Die Farbe, Struktur und Stärke sagen mir Anzugsstoff.
https://thefabricofourlives.com/learn-a ... -resistant
Ob das jetzt positiv ist, weis ich nicht. Es gibt nichts schlimmeres als bügelfreie Hemden auf der Haut.
Höchstens noch Nylon, wer's noch kennt
Grüße
Klaus
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Montag 5. September 2016, 10:20
von Manohara
etwas spät, aber doch:
ich käme niee darauf, dass das was anderes als Jeansstoff sein könnte.
Etwas elastisch?
Dann ist Elastan drin. (ich versuche, grundsätzlich alle Kunststoffe zu vermeiden. Elastan scheint mir (für mein Haut-Erleben) zu den am wenigsten Unangenehmen zu gehören. Vor Allem habe ich den Eindruck, Stoffe mit Elastan drin halten länger)
Die Brennprobe ..
Ja, Wolle riecht nach verbrannten Haaren.
Kunststoffe sind vor Allem daran zu erkennen, dass sie harte Brösel bilden, anders als Naturmaterialien, die nach dem Brennen immer leicht zerdrückbar sind.
Nein, ich kenne mich nicht "professionell" aus, aber über die Jahre habe ich oft solche Fragen für mich beantwortet.
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 16:04
von Klaus aus A
Lanora hat den Stoff inzwischen in der Hand gehabt und immer noch Jeans gesagt.
Dennoch habe ich Zweifel.
Ich habe den Stoff heute gewaschen und im Trockner getrocknet, um zu sehen wie viel er schrumpft und um ihn zu stressen.
Ich wollte was draus nähen. Z.B. eine Weste.
- Der Stoff ist offensichtlich bügelfrei. Das passt doch nicht zu Jeans!?
- der Stoff ist nur in der Längsrichtung ca. 2% eingelaufen
- Der Stoff ist in beiden Richtungen sehr elastisch. Mehr als ich das von den neumodischen Elastik- Jeans kenne.
20% dehnen ist kein Problem. Also von 1m auf 1,2m.
- Der Stoff hat eine feinere Struktur als Jeans. Schon deswegen würde ich ihn gefühlsmäßig nicht Jeansstoff nennen.
Wie Manohara mag ich auch keine Kunststoffe im Kleidung. Weder bei Sport- noch bei Outdoorbekleidung. Zumindest nicht wenn sie auf der Haut getragen wird.
Aber es ist im wesentlichen ein Baumwollstoff. Das steht fest.
Hier zwei Bilder unmittelbar nachdem er aus dem Trockner kam.
Hat noch einer einen Tip zur Verwendung?
Grüße
Klaus
Re: Welcher Stoff ist das.
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 16:20
von Frogsewer
Es gibt Köper (Jeans) in verschiedensten Gewichten... deiner ist dann ein leichter mit elastan... ist nichts besonderes, z.b. bei engen Jeans und Jeaggins.
Schwerer Köper ist z.B. Segeltuch, wenn du den knittern möchtest sind die Fingernägel ab, besonders wenn er feucht ist.