ein Motor aus einem anderen Bereich
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 10:51
Hier gibt es ja ein paar Leute, die sich mit Motoren im Allgemeinen besser auskennen ...
da hätt ich Mal a' Fraach:
In meiner Werkstatt hätte ich gerne eine kräftige, biegsame Welle.
Da gibt es verschiedene Firmen, die sowas bauen und "Suhner" ist eine, die sehr häufig vertreten ist.
Die Motoren mit so einer Welle sind neu sehr teuer und gebraucht immer noch nicht billig.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 73-84-8184 Meine Frage ist:
Wenn an so einem Motor was kaputt geht (bzw. ich einen erwische, der nicht okay ist), lässt sich das im Prinzip reparieren (wenn nötig natürlich auch von einem Fachbetrieb), oder kann es leicht sein, dass man Schrott kauft?
Vermutlich gibt es keine eindeutige Antwort da drauf, aber mit einer Tendenz wäre mir auch geholfen:
Großes - oder weniger großes Risiko?
da hätt ich Mal a' Fraach:
In meiner Werkstatt hätte ich gerne eine kräftige, biegsame Welle.
Da gibt es verschiedene Firmen, die sowas bauen und "Suhner" ist eine, die sehr häufig vertreten ist.
Die Motoren mit so einer Welle sind neu sehr teuer und gebraucht immer noch nicht billig.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 73-84-8184 Meine Frage ist:
Wenn an so einem Motor was kaputt geht (bzw. ich einen erwische, der nicht okay ist), lässt sich das im Prinzip reparieren (wenn nötig natürlich auch von einem Fachbetrieb), oder kann es leicht sein, dass man Schrott kauft?
Vermutlich gibt es keine eindeutige Antwort da drauf, aber mit einer Tendenz wäre mir auch geholfen:
Großes - oder weniger großes Risiko?