Seite 1 von 2
Meine Singer 7-10
Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:02
von Ralf C. Kohlrausch
Abholung wird noch ein Kraftakt, nicht nur wegen der Entfernung ;-)
Gruß
Ralf C.
Re: Meine
Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:07
von Lanora
Glückwunsch zu dem Schnäppchen.
Irre ich mich oder werden die Maschinen hier im Forum immer größer ?
Nimmst du zur Abholung noch 2 Freunde und einen Kleinlaster mit ???

Re: Meine
Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:21
von adler104
Ha ha - geil! Angeschaut habe ich mir die Dinger auch schon mal aber die sind mir echt zuuuuuuuuu wuchtig! Da ist ne Adler 5 ja eins schnuckeliges Teil gegen

Der Aufspuler scheint zu fehlen.
Re: Meine
Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:26
von Katis
Hallo, Ralph, willkommen im Club der 'Hyperwocker'!
adler104 hat geschrieben:Ha ha - geil! Angeschaut habe ich mir die Dinger auch schon mal aber die sind mir echt zuuuuuuuuu wuchtig! Da ist ne Adler 5 ja eins schnuckeliges Teil gegen

Der Aufspuler scheint zu fehlen.
Oder vielleicht doch ein neuer Club, der der 'Hyper-, hyperwocker?
Du solltest auf jeden Fall gut frühstücken, bevor Du losfährst...
Viel Spaß und Gruß
Karin
Re: Meine
Verfasst: Freitag 23. September 2016, 00:40
von det
Mannometer, was für ein Trumm!
Mich beeindruckt besonders die offene Kopfmechanik für den Kurvenfadenheber und das riesige Schwungrad.
Was näht man / Mann denn damit?
Einen komplikationslosen Transport und viel Spaß mit der Singer wünscht
Detlef
Re: Meine
Verfasst: Freitag 23. September 2016, 08:41
von Klaus_Carina
Gratulation -
"diesse Maschine hat ein hohes Gewicht, bitte beim Transport beachten"
Wenn man den nebenan stehende Nähmaschinenschränkchen sieht, kann man die Größe erahnen -
Freu mich schon auf die weiteren Bild-Berichte!
Re: Meine
Verfasst: Freitag 23. September 2016, 10:45
von adler104
Monster Wocker passt eher. Hoffentlich ist der Greifer noch drin. Am spannendsten sind ja immer die Schubladen bzw deren Inhalt.
Re: Meine
Verfasst: Freitag 23. September 2016, 15:18
von Ralf C. Kohlrausch
adler104 hat geschrieben:Monster Wocker passt eher. Hoffentlich ist der Greifer noch drin. Am spannendsten sind ja immer die Schubladen bzw deren Inhalt.
Ich bin jetzt einfach mal optimistisch. Die Maschine wird vom Sohn eines Sattler- und Polsterermeisters verkauft. Die Familie kann mit dem Ding umgehen. Ansonsten wird das Abenteuer eben etwas größer ;-)
Gruß
Ralf C.
Re: Meine
Verfasst: Freitag 23. September 2016, 18:27
von dieter kohl
das waren noch Zeiten, als singer seine Maschinen noch selber baute ...
Re: Meine
Verfasst: Freitag 23. September 2016, 19:17
von adler104
Pfaff hat ja auch Maschinen z.T. nicht selbst gebaut sondern zugekauft und seinen Namen drauf geklebt. Damals schon. Ich meine alles was "PFAFF INDUSTRIA" war, waren zugekaufte Maschinen. Aber haben das nicht alle gemacht? Und heute wird vieles in China zusammen gefummelt und auf der einen steht dann Pfaff, auf der anderen Mauser oder Global oder Shangong or what ever....
Otto Normal Nähmaschinen Nutzer weiß heute eh nicht mehr wer zu wem gehört oder wer gerade Mehrheiten von dem einen hat oder die Namensrechte vom anderen hat.... Klebt halt nen Name auf der Maschine...
Früher war noch halbwegs klar aus welchem Werk eine Maschine kommt, das kann m heute fast nur noch erahnen aber nicht mehr wirklich Wissen. Auch schade!