Seite 1 von 1

Meine Singer 316 G

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 15:41
von Klaus_Carina
Singer 316 G Front.jpg
Gestatten - darf ich vorstellen:
meine zierliche übergewichtige (15kg) Singer 316 G, eine Schablonenbetriebene ZIG-ZAG -Zierstich -Automatik Maschine aus den Endfünfzigern - Herstellort Karlsruhe.

Hier zeige ich Euch ein paar Bilder nachdem die Dame bereits mehrere Schaumbäder samt WD40 Pflegeduschen sowie meine Zahnbürste und einige Putztücher hinter sich gebracht hat.

Die Maschine hatte zu Beginn einen Singer-untypischen Schwergang - was mich verwunderte - doch als ich dann den Greifer öffnete und die Stichplatte entfernt hatte, war klar, dass die Maschine im harten Einsatz gewesen war - ganze Wollballen konnte ich rauskratzen - und die sehr sauber einfarbig aufgespulte Splue zeigte mir auch, dass die Näherin nicht im Gelegenheitseinsatz diese Maschine genutzt hat. Inzwischen kann man die Maschine durchaus zeigen, sie ist leichtgängig und sie scheint wirklich ständiger Pflege zu bedürfen, wie es im Nähmaschinenverzeichnis im Text von I.Naumann heißt.

Sollte jemand von Euch einen begen Singe-Motor mit Anlasser haben, wäre ich interessiert.

Aber erstmal die Bilder:
Singer 316 G Front.jpg
Singer 316 G Grreifer.jpg
Singer 316 G Bottom.jpg
Singer 316 G OFS.jpg
Singer 316 G ZIGZAGZIERSticheinrihtung.jpg

Re: Meine Singer 316 G

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 16:02
von Museumsfritze
Ein schönes Stück, das selbe Schätzchen habe ich auch. Für gut genutzt macht sie einen tollen Eindruck. Eigentlich unverwüstlich. Nur an weitere Schablonen zu kommen ist echt schwierig.

Re: Meine Singer 316 G

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 17:33
von Klaus_Carina
Denke, es müssten in UK mehr existieren, da dort ergestellt. Von den wenn ich recht sehe 14 möglichen habe ich 1, 4,5,6

Re: Meine Singer 316 G

Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 17:45
von Fischkopp
es gibt 31 Scheiben die meisten sind in der Anleitung der 319 K abgebildet