Seite 1 von 3

Ein Rätsel........und die Lösung

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 03:07
von Hosenkürzer
Welche Maschine steckt in diesem "Überraschungsei"?

DSCN2555.jpg
5 Möglichkeiten:

1. Ideal ZZ Bj. etwa 60.
2. japanische "Deluxe/Precision Made Super Zig-Zag", Ende 50er
3. Singer 416 ~1970
4. Pfaff 31 1917
5. Janome mit div. Nutzstichen Bj. u. Type unbekannt

Auflösung morgen (ganz leicht).

lG Helmut

Re: Ein Rätsel...

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 03:45
von Klaus_Carina
Wie sagte diese eine "Dame" immer im Fernsehn: "die Antwort ist Bä" -
also rate ich Nummer 2 - japanisches Ziggi-Zaggi-
(und verlutlich ein Zulauf bei Dir??) angel

Re: Ein Rätsel...

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 06:36
von det
Die 3!
Alle guten Dinge sind drei ;-)

Gruß
Detlef

Re: Ein Rätsel...

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 09:08
von Frogsewer
Da hat wer eine 31 zur Koffermaschine gemacht :D

Re: Ein Rätsel...

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 09:16
von det
Und wer als Erster richtig geraten hat bekommt den Koffer mit Inhalt biggrin biggrin

Re: Ein Rätsel...

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 09:28
von Klaus_Carina
@ det: heul sorry det, aber da war nicht die Rede davon, dass es eine MMZ sein könnte....!



schnell wegduck --- mx

die Lösung

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 23:45
von Hosenkürzer
Detlef und Frogsewer lagen richtig:
DSCN2557.jpg
Zum Preis von einer Kiste/einem Kasten mittelmäßigen Biers habe ich sie einfach freikaufen MÜSSEN.
Die decals sind ganz schön, die Grundplatte ziemlich narbig:
DSCN2558.jpg
DSCN2559.jpg
Zum Unterschied zu der 3 Jahre älteren 31er, die ich unlängst gezeigt habe, hat die schon den neueren Stichstellerhebel und kann rückwärts nähen. Die Fadenspannungsauslösung ist, wie bei der älteren, noch manuell:
DSCN2561.jpg
DSCN2560.jpg
Fts. folgt

die Lösung /2

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 00:21
von Hosenkürzer
Die Maschine war ziemlich sauber und absolut staubtrocken. Nach kurzem Einsprühen mit Sonax läuft sie superleicht. Das Bild zeigt den Zustand vor dem Einsprühen:
DSCN2565.jpg
Angeschraubt war dieser unglaublich plump/hässliche Motor:
DSCN2564.jpg
Die Verkäuferin hatte geschrieben, er habe "vor kurzem seinen Geist aufgegeben" - ich habe ihn natürlich gleich ausprobiert und er läuft tadellos, ist anscheinend recht kräftig und lässt sich mit diesem Anlasser:
DSCN2567.jpg
sehr feinfühlig regulieren.

"Sie wollen diese Maschine wirklich wieder in Ordnung bringen?" - das wäre eine Sache von 10 min gewesen, hätte ich sie nicht sofort aus diesem grauslichen Koffer - Detlef, Du kannst ihn Dir gerne holen, sonst wird er entsorgt - ausgebaut und den Motor abmontiert.

Wenigstens keine Löcher in der Maschine, die nicht hingehören.

Bitte die schlechte Qualität der Bilder zu entschuldigen, ich habe sie mitten in der Nacht abgeholt und zu Hause (ziemlich müde) gleich fotografiert. Auf eingehendere Behandlung muß sie noch warten.

lG Helmut

Re: die Lösung

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 01:03
von det
Hosenkürzer hat geschrieben:Detlef und Frogsewer lagen richtig:
Nein, nur frogsewer, ich hatte 3! und nicht 31 getippt.
Also muss frogsewer nach Austria fahren und den Koffer holen. tongue
Ist auch besser so, er hat ja auch den kürzeren Weg wink

Gruß
Detlef

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 01:36
von Hosenkürzer
Ahh, ich habe das Rufzeichen für eine "1" gelesen... eine 416 mit kaputtem Kegelrad habe ich aber auch, die gehört DIR!!

lG Helmut