Seite 1 von 2

Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 06:19
von Blue1959
also eigentlich hatte ich mit Nähmaschinen nichts zu tun. Mein Gebiet sind eher Strickmaschinen, die Näharbeit verrichtete die ganze Zeit eine doch schon für meine Verhältnisse recht moderne Pfaff Stretch und Jeans.
Letztes Wochenende jedoch war ich wieder mal unterwegs umd mir eine etwas ältere Strickmaschine anzuschauen. Da hat ein junger Mann das Haus seiner Oma übernommen. Die strickmaschine war in einem nicht so guten Zustand..... ich kaufte sie trotzdem für 10 Euro. Das interessante an der ganzen Geschichte ist, natürlich bin ich auch deshalb hier, seine Frau kam dann auch noch dazu und kramte aus dem Keller eine doch recht gut erhaltene Singer 316 G hervor und fragte ob ich die nicht auch mitnehmen wollte. Ich zögerte zuerst, nahm Sie dann aber doch.
Jetzt steht die Maschine da, ohne Nadelhalter und Antriebsriemen. Das Fusspedal für den angebauten Motor fehlt auch und der Kapselhalter. Bei Ebay habe ich schon einiges gefunden, was ich nicht finde ist der Nadelhalte, das könnte für mich zum Problem werden.
Auf der Suche nach den Teilen, bin ich hier gelandet und ich möchte mich gleichzeitig bedanken, das ich so schnell aufgenommen wurde.
Ich wollte mich heute Morgen nur mal kurz vorstellen und muß jetzt auch Schluss machen.

Herzliche Grüsse Blue

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 06:45
von Fischkopp
Moin und willkommen,
die Singer 316 g gibt es in zwei Versionen (schwarz=alt und braun=neu)
Damit die Leute in den Teile Kisten suchen können,bitte ein Foto von deiner Maschine in der Rubrik "suche" hochladen.
Grüße Fischkopp

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:55
von Klaus_Carina
Hallo Blue1959, willkommen hier bei denen, die im Prinzip mit einer Nadel glücklich werden
und dann lieber 200 davon (und nicht gleich 200 auf einem Gerät wie bei den Strickjunkies).
Die Teile für Deine 316G wie den Nadelkloben gibt es sicher - aber wir sind hier alle scharf
auf hochgeladene Fotos - unterhalb des Eingabefelds für das Posting gibt es Datei hochladen,
dann noch Datei in den Text einfügen, Bildgröße ca 840x630.

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 11:05
von Klaus aus A
sorry muß den Kommentar zurückziehen. Das war der falsche Thread!

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 13:36
von det
Hallo blue59,
ich schaue in den nächsten Tagen mal nach, ob ich eine passende Nadelaufnahme da habe.

Deine Singer ist übrigens eine ganz andere Qualität als die 720, das kann man gar nicht vergleichen. Auf jeden Fall behalten und herrichten!

Gruß
Detlef

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 16:27
von Blue1959
det hat geschrieben:Hallo blue59,
ich schaue in den nächsten Tagen mal nach, ob ich eine passende Nadelaufnahme da habe.

Deine Singer ist übrigens eine ganz andere Qualität als die 720, das kann man gar nicht vergleichen. Auf jeden Fall behalten und herrichten!

Gruß
Detlef

Danke Detlef,

das wäre sehr nett. Ich glaube auch das die Maschine gut ist und es sich lohnt sie herzurichten. Denn sie geht sehr leichtgängig und die fehlenden Teile sind auch gut zu beschaffen, bis auf vielleicht die Nadelaufnahme und die fehlenden Schablonen. Und sie sieht toll aus. :-)

Gruss Uwe

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 18:15
von Fischkopp
So sieht sie aus,die kann ich aber nicht hergeben biggrin

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 18:37
von Lanora
http://www.singersewinginfo.co.uk/306_parts_for_sale/

etwas runterscrollen ......9.50$ ......ob sich das mit Versand lohnt?

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:15
von Blue1959
Danke erstmal für die Hilfe und Danke für das Bild Fischkopp. Jetzt weiss ich erstmal wie das Teil aussieht :-)
Ich zeigs mal meiner Frau, ich bin nur KFZ Meister..... meine Frau hat aber einen ganz alten Beruf, wenn Sie darin auch nicht mehr aktiv ist. Sie ist Webmaschinenmechaniker :-)

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:25
von Frogsewer
Hallo, ich hoffe doch, dass ihr in der Ecke Bocholt wohnt... das Tuchmuseum dort sucht immer Mechaniker, vor allem endlich mal jemanden, der ihnen den Brokatstuhl wieder in die Gänge bringt. Sie finden niemanden mehr, selbst die Herstellerfirma ist dazu nicht mehr fähig.