Seite 1 von 2
Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .....
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 15:03
von Lanora
........... ich seit heute so :
In der Schublade original von Pfaff 5 Spulen .
Außen an der Schublade Platz für weitere 10 Spulen .
PB040163_2.JPG
Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 17:58
von Klaus_Carina

interessante Lösung, die Du da gefunden hast - Lanora
die könnte Lutz sogar in seinem Minimuseum anwenden -

Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 19:00
von Manohara
was mir ein Rätsel ist:
Dieses gusseiserne Teil in der Schublade ...
Da kann man zwar Spule reintun, aber ist das dafür gemacht worden?
Die Form ist irgendwie sehr speziell, mit diesen nach unten offenen "Vertiefungen", in die keine Spule reinreicht, kein Finger von unten irgendwie nix Einleuchtendes ...... auf diese gestaltung käme ich nie, wenn ich als Herr Pfaff einen Spulenaufbewahr-Ort erschaffen wollte
PfaffSpulenhalter.jpg
Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 19:07
von Fischkopp
tu doch Nähgarnrollen rein

Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 19:10
von Manohara
das teste ich ...

Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 19:52
von adler104
Fischkopp hat geschrieben:tu doch Nähgarnrollen rein

das wär ja crazy
Ich habe diverse Varianten zum aufbewahren. Mein liebstes Teil ist der magnetische "Grabobbin". Vorteil von dem Dingen ist, dass die Fäden sich nicht abspulen, da die Spulen von einen Magneten gehalten werden. Sonst halt auch son Gusseisenhalter (noch nicht montiert), oder so ein 3-Dorn Halter aus nem alten Pfaff Schrank, diverse Bakeliteinsätze für Schubladen von Pfaff (habe da aber eher Nadeln usw drin)
Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 21:16
von Mr Pfaff
Manohara hat geschrieben:was mir ein Rätsel ist:
Dieses gusseiserne Teil in der Schublade ...
Da kann man zwar Spule reintun, aber ist das dafür gemacht worden?
Die Form ist irgendwie sehr speziell, mit diesen nach unten offenen "Vertiefungen", in die keine Spule reinreicht, kein Finger von unten irgendwie nix Einleuchtendes ...... auf diese gestaltung käme ich nie, wenn ich als Herr Pfaff einen Spulenaufbewahr-Ort erschaffen wollte
PfaffSpulenhalter.jpg
Da kann man die Spulen von Lang-/Bogenschiffchen aufbewahren
Sowas könnte ich brauchen

Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 23:09
von Manohara
grad' habe ich mir einen Streifen Magnet-Band bestellt. Der kommt - so habe ich es vor - in eine hölzerne Halterung (ähnlich der oben).
Das System leuchtet mir ein und ich probiere es aus ...
Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 20:53
von Nandel
Meine Variante..
ausgeweiteter Gartenschlauch aufgeschnitten und auf ein Holzbrett geschraubt.
Mein Mann hat mir hierzu aber einige Rillen eingefräst, dass die Dinger auch wirklich gut halten.
Mittlerweile sind diese Bretter an der Wand angedübelt.
Bitte nicht wundern, weil so viele...
Die Spulen sind für unterschiedliche Maschinen und die "Billigheimer-Teile" fungieren als Nadelfäden für Cover- und Overlock :-)
Re: Wie bewahre ich Spulen griffbereit an der Maschine auf .
Verfasst: Montag 14. November 2016, 12:24
von Manohara
das sieht ja nett aus ...
(mein Magnet-Streifen ist so schwach, dass ich fürchte, mein Vorhaben wird nix)