Seite 1 von 1

Pfaff 11

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 19:34
von Mr Pfaff
Ich hab seit gestern eine Pfaff 11 lol
Sie stand 6 km entfernt für 10€ da konnte ich nicht widerstehn biggrin
Sie ist glaub ich von 1934 ( ist zumindest unter die Seriennummer eingeschlagen)
Sie hatte einen leichten Schwergang und war staubig , was ich mit Öl und dem Staubsauger beheben konnte biggrin
Es sind sehr viele Stecknadeln und Spulen und 1 Säumerfüßchen dabei biggrin
nur die Spannung fuchst mich ein wenig dodgy
aber das ist hin zu bekommen lol

Re: Pfaff 11

Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 18:47
von Twassbrake
Schick sieht die kleine aus! Glückwunsch zur erfolgreichen Jagd und viel Spaß beim spielen. biggrin

Re: Pfaff 11

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 19:22
von Mr Pfaff
Was haltet Ihr denn von der Pfaff 11 ?
Kann die eurer Meinung nach mit der 30 bzw 31 mithalten?
Was ist euch lieber CB oder Schwingschiff huh

Ich hab ausser 10 Mützen für Blumentopfschneemänner ( für Adventsmarkt mit den Ministranten unserer Pfarrei)
noch nichts genäht , aber ich find sie prima ( ausser dass mich die Fadenspannung noch fuchst) .
Und es ist ungewohnt, dass der Stichlängenhebel an einer anderen Stslle ist und die Stellung oben Rückwärts und die untere Stellung vorwärts näht ( bei den anderen ist es anders rum ). angel

Re: Pfaff 11

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 19:31
von Lanora
Das einzige was mich persönlich an Schwingschiffchen stört, ist das so wenig Garn auf die Unterfadenspule passt angel

Nähen tun die toll

Re: Pfaff 11

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 20:13
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:Das einzige was mich persönlich an Schwingschiffchen stört, ist das so wenig Garn auf die Unterfadenspule passt angel

Nähen tun die toll
serv

... und genau das hat zum aussterben dieser Maschinen geführt

Re: Pfaff 11

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 18:55
von Mr Pfaff
Echt?
Geht auf die Bogenschiffspulen weniger Faden rauf als bei den CB Spulen huh
Optisch wirken die doch größer

Re: Pfaff 11

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 19:21
von Frogsewer
Moin,
Es geht erheblich weniger Garn auf die Spulen... ist ja kein Umfang da.. nur dünne Länge

Re: Pfaff 11

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 22:35
von Mr Pfaff
Wie macht ihr das bei den Schwing-/Langschiffchen mit der Unterfadenspannung?
Woher weiß man, dass die passt?
Ich bekomm sie einfach nicht hin.. dodgy

Re: Pfaff 11

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 15:03
von dieter kohl
serv

mit gefühl ...

lang- und schwing-schiff-Spannungen sind zwar etwas strammer als bei ringschiff und cb-greifer oder gar beim doppelumlaufgreifer

der faden muß sich aber deutlich ziehen lassen

die oberfadenspannung ist aber "mehrtourig"