Seite 1 von 3

Phoenix 282

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 19:21
von pallap
ich hätte einige anfängerfragen zu dieser maschine, sie stand bei mir um die ecke,
und bevor ich etwas falsch mache, frage ich lieber

hier, das gute stück
my phoenix 282 (2).JPG
my phoenix 282 (3).JPG
sie ist motorisiert und wie man auf dem ersten bild sieht, wird der motor
über die trittplatte und einen regler gesteuert, hier mal genauer
282regler-dart.jpg
das ist für mich neu und ich finde das trittgefühl etwas schwer, der seitlich
zu sehende pin (pfeil) bewegt sich auch nur bis zur mitte und dann hat man
das gefühl "auf gummi" zu treten - muss das so sein?

es gab auch einiges zubehör
282-zubehör.JPG
die füsse links sind von einer anderen maschine, und in der kaffeebüchse
sind hunderte von maschinennadeln aller grössen (da muss ich mal sichten,
ob was seltenes dabei ist),
das kabel fehlte, fand sich aber in meinem fundus, jahrzehnte nicht benutzt,
muss man bei diesen alten porzellansteckern auf irgendetwas spezielles achten?

und wozu dienen denn dieser mini-schlüssel und das andere teil
282-schlüssel.JPG
ansonsten sieht sie wie neu aus und alles dreht sich butterweich

besten dank und beste grüsse
Andreas

kommt mir als greenhorn vielleicht noch nicht zu, aber ich finde ja,
phoenix hätte doch sicher neben allen grossen auch eine eigene abteilung verdient

Re: Phoenix 282

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 19:31
von dieter kohl
serv

ich hab zwar schon verschiedene "Zuganlasser" gesehen, aber den hier kenne ich nicht

der mini-schlüssel könnte von einem Fahrrad stammen

die seltsame füßchenbefestigung könnte mit einer alten Phönix korrespondieren

Re: Phoenix 282

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 19:40
von Lanora
Der Zuganlasser sieht fast wie von meiner Adler 189AB aus . Nur das meiner schwarz ist , einen anderen Stromanschluß hat und anders befestigt wird.

Re: Phoenix 282

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 20:16
von adler104
is ja n Ding - das sieht ja schon fast nach nem Anlasser von nem modernen Servo Motor aus - interessant!

Re: Phoenix 282

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 21:24
von det
Hallo Andreas und Glückwunsch zur Phoenix,
vorweg eine Warnung: Sei vorsichtig mit wässrigen Reinigern bei diesen grünen Teilen, ich habe mir mal eine 282 mit Haushaltsreiniger versaut, sie kann jetzt nur noch als abschreckendes Beispiel dienen.
pallap hat geschrieben:die füsse links sind von einer anderen maschine
Die Füße könnten zu alten eintourigen Brillengreifermaschinen wie Adler 8, Phoenix D usw. gehören.
pallap hat geschrieben:und wozu dienen denn dieser mini-schlüssel
Ich tippe auf Speichennippelschlüssel
pallap hat geschrieben:kommt mir als greenhorn vielleicht noch nicht zu, aber ich finde ja,
phoenix hätte doch sicher neben allen grossen auch eine eigene abteilung verdient
Dickes Ausrufezeichen excla

Gruß
Detlef

Re: Phoenix 282

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 21:59
von pallap
[quote="det"] Ich tippe auf Speichennippelschlüssel

gleich 2x speichenschlüssel - kommt aber wohl nich in frage:
schlüsselweite auf der grossen seite 8 mm,
pindurchmesser 2 mm und der schmale schlitz ist 2.2 mm

solche mini-speichennippel kenne ich nicht
(oder zumindest nicht im fahrradbereich - die speiche müsste
dann ja etwa 0,5 mm durchmesser haben)
ich tippe auf einen schlüssel für einen besonders beengten bereich

beste grüsse
Andreas

Re: Phoenix 282

Verfasst: Freitag 21. April 2017, 22:20
von Wachteline
Ich bin machtlos.... :lol27: .... noch eine.

Heute kam mein Mann von der Arbeit heim, ich stand gerade im Hof, er macht den Kofferraum auf und stellt mir eine Phoenix 282 vor die Füße, mit dem Kommentar: "Hat heute bei uns (Arbeit) jemand in den Schrottcontainer geworfen." Wow, wer hätte das gedacht, dass ich so schnell noch zu einer Phoenix komme und das ganz ohne eigenes zutun.
Sein Kollege hat ihn dann gefragt nachdem er sie aus dem Container gefischt hat: "Was macht'n damit?" Mein Mann: "Die ist für meine Frau, die restauriert sowas." (Naja, restaurieren, hat er etwas übertrieben.) Kollege: "Kann man damit Geld verdienen?" biggrin Mein Mann sagte dann zu mir: "Der denkt auch nur ans Geld."

Jetzt weiß ich auch endlich wie ein Brillengreifer in Natura aussieht. tongue

Hier noch ein paar Foddos vom Phoenix aus der Asche. Dafür, dass sie aus dem Schottcontainer kommt, sieht sie noch richtig gut aus. heart

Re: Phoenix 282

Verfasst: Freitag 21. April 2017, 22:47
von Regina
Sind zwei richtig tolle Maschine - Gratulation an die beiden Eigentümer biggrin

Re: Phoenix 282

Verfasst: Freitag 21. April 2017, 23:12
von det
Wow Christine, supi!

Die sieht ja besser aus als manches, was ich für Geld gekauft habe.

Eine der selteneren schwarzen 282er. Aufgrund der Seriennummer tippe ich auf BJ. 1954 (+1)

Ich mag Brillengreifermaschinchen biggrin

Gruß
Detlef

Re: Phoenix 282

Verfasst: Samstag 22. April 2017, 07:18
von Klaus_Carina
Gratuliere - Glück muss der Mensch haben!