Seite 1 von 2

Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 21:17
von Workmann
Hallo aus Österreich

Ich soll eine Privileg 2021E Super Automatik Nähmaschine neu einstellen bzw reparieren.

Das Problem ist, das beim Knopfloch nähen die Nähte so knapp beisammen sind, das man das Loch nicht aufschneiden kann.

Die Frage stellt sich jetzt ob sich das einstellen lässt, bzw welche der Einstellschrauben dafür zuständig ist.

Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch diesbezüglich aus und kann mir weiterhelfen.

Grüße

Ernst

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 06:26
von Klaus_Carina
Moin Workmann,

erstmal ein Willkommen im Forum!

Aber ganz im Ernst gesprochen - wenn das orangen-Bild drei Knopflöcher zeigen sollte, dann hast Du da ein komplett anderes Problem, weil da ja keine komplette Raupe genäht wird - da ist in jedem Fall die Stichlänge nicht passen dazu eingestellt. InFolge kann da gar kein sauberer Stich bei rauskommen - mach doch bitte mal ein Knopfloch, wenn die Stichlänge beinahe gegen Null geht - 0,5mm - und dann ein Foto. Auch wenn die Maschinen ein Knopflochprogramm anbieten, entbindet das den Nutzer nicht von stimmigen Grundeinstellungen.
(Die Anleitung sollte da normaler Weise etwas üer die notwendige Einstellungen verraten)

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 07:21
von Frogsewer
Moin,
Stichlänge und Sti hbreite nach Anleitung einstellen.
Vorwärts und rückwärts scheinen auch unterschiedliche Längen zu haben, ist aber nicht ungewöhnlich.
In beide Richtungen ein Mittelmaß für eine schöne Raupe ermitteln.
Der Abstand zwischen den Raupen ist mit nahe null richtig. Dürfen sich nur nicht überschneiden.

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 16:28
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum Workmann

Einstellungen werden, wie bereits gesagt, immer nach einem Nähtest vorgenommen

im übrigen, kommt mir deine Maschine so "neu" vor, dass du unter Umständen das vom Verkäufer auf Garantie/Gewährleistung gerichtet bekommen müsstest

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 14:40
von Workmann
Danke erstmal für die Hinweise und Tips.
Ich habe die Maschine mal soweit das der Abstand passt, und die Stiche gleichmäßig sind.
Die rechte Naht ist aber etwas länger, ist das eher normal, im Rahmen oder kann man das noch einstellen.
Wenn ja, wo?

Grüße

Ernst

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 17:03
von dieter kohl
Bild

du mußt mit der "Balance" etwas "spielen"

die Maschine ist übrigens rein mechanisch
"Elektronik" bezieht sich nur auf die motorsteuerung

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 20:47
von Workmann
Hallo


--------du mußt mit der "Balance" etwas "spielen"------

Und welche Schrauben sind das mit denen ich spielen soll.

Ich habe schon viel Zeit damit verbracht das ich soweit gekommen bin wie es jetzt ist.

Gibts da keine Aufzeichnungen welche schrauben für was zuständig sind?

Grüße

Ernst

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 13:56
von dieter kohl
serv

kann ich auch nicht aus dem hut ...

zeig mal Fotos der Maschine von allen seiten

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 15:06
von Workmann
Kannst du mir sagen ob die Kreuzschlitzschraube im Bild 93 fest angezogen sein muß, oder muß das beweglich sein?

Re: Privileg 2021E Einstellungen

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 20:24
von dieter kohl
Workmann hat geschrieben:Kannst du mir sagen ob die Kreuzschlitzschraube im Bild 93 fest angezogen sein muß, oder muß das beweglich sein?
serv

die schraube an sich wird festgedreht
das ganze ist aber ein gelenk zwischen der Schubstange und dem nadelstangen-führungsrahmen