Seite 1 von 1

Grüße vom Niederrhein

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 17:54
von carco
Hallo Zusammen,

bin neu hier und habe eigentlich erst die letzten Tage einiges hier aus dem Forum weggelesen.

Ich finde es gut, wenn durch solch ein Forum so viel geballtes Wissen zusammengetragen wird.

Vor über 25 Jahren hatte ich einmal so einen Nähmaschinentrip. Ich fand damals die alten gusseisernen Gestelle interessant und mit einer schönen Tischplatte versehen waren das immer wieder schöne Hingucker, mit denen ich damals einigen Leuten eine kleine Freude bereiten konnte.
Also auf zu den großen Flohmärkten und den Kombi immer mal vollgeladen. Nebenbei fand ich auch einige Nähmaschinen interessant.
Technik war schon immer mein Hobby, das in erster Linie mit alten und ganz alten Motorrädern zu tun hat.

Auf dem Bremer Flohmarkt habe ich dann eine Phoenix Modell 3 und einige Wochen später eine frühe Singer K29 erworben. Das waren Maschinen die keiner mehr wollte und mit denen keiner mehr etwas anfangen wollte.

Mit der Phoenix habe ich dann die Lederbezüge meines engl. Roadsters genäht und anschließend das Teil in den Keller gestellt. Das alte gusseiserne Gestell diente fortan als Behelfstisch in meiner Werkstatt.
Die Singer 29K wanderte ebenfalls in den Keller, das Gestell wurde weiß lackiert und dient noch heute als Blumenständer im Wohnzimmer.

Im Flur steht noch eine alte Kayser und im Wohnzimmer eine Singer 66. Das TV-Gerät steht auf einer Tischplatte über einem alten Pfaff Gestell.

Um diverse Dinge zu nähen benutzte ich eine Singer 201 Koffermaschine. Irgendwo im Keller müssten auch noch zwei weitere ältere Singer Koffermaschinen stehen.

Den Singer 201 Kopf habe ich jetzt vor kurzen durch einen Pfaff 130 Kopf ersetzt. Ich benötigte für einige Dinge eine Zick-Zack Maschine. Die Pfaff die ich bekam war super, aber leider war nur der Kopf vorhanden. Wenn also jemand einen Koffer dafür übrig hätte...
Ich finde es immer schade zusammengehörige Teile zu trennen.

Neben der Pfaff 130 habe ich für meine gröberen Arbeiten eine Pfaff 138 bekommen. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich diese nun wieder u.a. durch die Hilfe im HS24 Forum ans laufen gebracht.

Bei der Phoenix gab es da schon etwas mehr Schwierigkeiten, aber auch diese sind größtenteils gelöst.

Eigentlich wollte ich hier keinen Roman schreiben, aber dann wißt Ihr wenigstens mit wem ihr es zu tun habt. :lol27:

Gestern wollte ich die 29K einmal zum Nähen bewegen und musste dann feststellen dass das Schiffchen fehlt.

Also, ich bin kein Sammler von Nähmaschinen oder gar ein Nähmaschinenenthusiast. Ich finde die Technik interessant und wenn ich entsprechende Arbeit habe bediene ich mich dieser Technik.

Was ich irgendwie selbermachen kann, versuche ich selber zu machen. Andere Köche kochen auch nur mit Wasser.

Aber alles wissen kann man auch nicht und wenn man Hilfe bekommen kann, sollte man sie auch nutzen. Genauso gebe ich meist auch mein Wissen weiter. Eine Hand wäscht die andere und man sieht sich immer zweimal im Leben.

Also werde ich auf Grund des oben beschriebenen hier eher Fragen stellen als Antworten geben können. Mein Schwerpunkt liegt bei den motorrisierten Zweirädern.

Grüße

Carco

Re: Grüße vom Niederrhein

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 19:27
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen gedankenaustausch

Re: Grüße vom Niederrhein

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:34
von Frogsewer
Hallo,
Willkommen vor der Haustür mx

Re: Grüße vom Niederrhein

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:58
von Mr Pfaff
Herzlich willkommen im Forum biggrin

Hast du von dem Pfaffgestell noch die Maschine und Holzplatte?

Re: Grüße vom Niederrhein

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 21:44
von carco
Danke für das herzliche Willkommen.

Von dem Pfaff Gestell hatte ich nie die Maschine gehabt. Das habe ich irgendwann mal so mitgenommen.

Grüße

Carco