Seite 1 von 3
Singer 29K
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 09:11
von carco
Moin Leute,
ich habe vor über 25 Jahren einmal eine Singer Schuster Nähmaschine auf einem Flohmarkt in Bremen erworben. Damals ging es mir in erster Linie um das Gestell, da dieses doch auch sehr dekorativ sein kann.
Das Gestell steht auch heute noch im Wohnzimmer.
Die Maschine habe ich damals mit Sprühöl eingesprüht und in den Keller gestellt. Vor ein paar Tagen habe ich die Maschine einmal hervorgeholt, um sie auszuprobieren.
Die fehlende Nadel stellt kein Problem da, aber als ich nach der Spule schaute, stellte ich fest dass das Schiffchen samt Spule fehlt.
Vielleicht kann mir da jemand helfen und hat von einer ausgeschlachteten Maschine so etwas noch herum liegen.
Nach der Fahrgestellnummer, wenn die Schustermaschinen ebenfalls in der bekannten Nummernfolge eingebettet waren, sollte das Teil von 1873 stammen und damit die älteste Maschine in meinem Bestand.
Grüße
Carco
Re: Singer 29K
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 09:51
von dieter kohl
das dürfte schwierig werden ohne Maße und Fotos im Detail
aber die Maschine gehört mit Sicherheit zu den früheren modellen
Re: Singer 29K
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:02
von carco
Angeblich sollen die Teile von einigen späteren Modellen passen.
Ich möchte aber nicht einfach etwas kaufen, was dann vielleicht doch nicht passt.
Grüße
Carco
Re: Singer 29K
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:10
von dieter kohl
das Foto ist schon mal gut
aber du brachst auch die Maße : Durchmesser und Höhe
Re: Singer 29K
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 12:33
von carco
So,
habe mal gemessen - soweit ich einigermaßen dran kam.
Größter Durchmesser ist 22,5mm,
Wndung bis zum Greifer innen ca. 19mm,
Höhe etwa 7-7,5mm. Ließ sich nur schwer messen.
Die Schiffchen sind wohl bei einigen Nachfolgemodellen unverändert geblieben. Evtl. könnte also auch eines von einer Adler passen.
Das Teil könnte so aussehen:
Re: Singer 29K
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 15:48
von dieter kohl
und, näht die Maschine damit ?
natürlich dann aufarbeiten ...
Re: Singer 29K
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 16:47
von carco
Ich habe noch kein Schiffchen. Das Foto stammt von einer anderen Maschine und sollte nur als Beispielfoto dienen.
Re: Singer 29K
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 07:47
von carco
Ich habe ein vermutlich passendes Schiffchen in einer eBay Auktion gefunden.
Um zu probieren ob es wirklich passt und funktioniert, ist mir der Versuch aber zu teuer.
http://www.ebay.de/itm/262734546416?_tr ... EBIDX%3AIT
Grüße
Carco
Re: Singer 29K
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 08:22
von adler104
Die Schiffchen aller Singer 29K und Adler 30 sind alle gleich - es sei denn man hat eine Maschine mit großem Greifer aber deine hat eine kleinen Greifer
Die heutige ET Nummer von Singer ist 8654
Die ET Nummer von Adler ist 3059c
Beide können untereinander problemlos getauscht werden.
Ich würde an deiner Stelle kein gebrauchtes Schiffchen kaufen, nicht weil gebrauchte schlecht sind aber bei deiner Maschine kann man das Timing noch nicht einstellen und wenn die Spitze vom Greifer zu kurz / zu weit abgenutzt ist, ist es möglich, dass der Greifer den Faden nicht erfasst.
Du bekommst viele Teile bei College Sewing in England, aber nicht alle sind kompatibel mit deiner Maschine
https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... chineParts
Das Schiffchen (sehr gute Qualität):
https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... -TYPE-TOWA
Ich habe hier noch eine Ersatzteile Liste für die Singer No. 29 (nicht 29K)
Re: Singer 29K
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 08:53
von adler104
Die kleine Blattfeder vorn / oben auf dem Arm scheint zu fehlen (kann ich aber nicht genau sehen), falls Du eine brauchst, ich habe noch ein oder zwei hier liegen.