Teile Austausch
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2016, 10:51
Hallo Leute,
ich habe ja relativ wenig Ahnung von Nähmaschinen. Habe zwar vor einem Vierteljahrhundert einige gesammelt, aber das macht ja bekanntlicher Weise keinen zum Experten.
Nun habe ich in den letzten Tagen den Keller aufgeräumt und da kamen wieder einige der Stücke ans Licht.
Da habe ich nun gestern an der Anker RZ am Greiferkäfig ein angeschraubtes Blech mit der Bezeichnung "125.290 SIMANCO" entdeckt.
Soweit ich weiß wurden alle Singerteile mit SIMANCO gestempelt. Was hatte Anker mit Singer zu tun?
War das üblich an Fremdfabrikaten diese Teile zu verbauen?
Auch las ich über Baugleichheiten von ganzen Maschinen oder zumindest großen Teilen von Maschinen deren Hersteller nicht unbedingt etwas miteinander zu tun hatten.
Bei einigen Fabrikaten ist das schon klar, wegen der Fusionen untereinander (Beispiel Anker, Adler, Dürkopp, Phoenix), aber Dürkopp 245 und Singer 111 oder Pfaff und Singer?
Klärt mich doch mal bitte auf.
Grüße
Carco
ich habe ja relativ wenig Ahnung von Nähmaschinen. Habe zwar vor einem Vierteljahrhundert einige gesammelt, aber das macht ja bekanntlicher Weise keinen zum Experten.
Nun habe ich in den letzten Tagen den Keller aufgeräumt und da kamen wieder einige der Stücke ans Licht.
Da habe ich nun gestern an der Anker RZ am Greiferkäfig ein angeschraubtes Blech mit der Bezeichnung "125.290 SIMANCO" entdeckt.
Soweit ich weiß wurden alle Singerteile mit SIMANCO gestempelt. Was hatte Anker mit Singer zu tun?
War das üblich an Fremdfabrikaten diese Teile zu verbauen?
Auch las ich über Baugleichheiten von ganzen Maschinen oder zumindest großen Teilen von Maschinen deren Hersteller nicht unbedingt etwas miteinander zu tun hatten.
Bei einigen Fabrikaten ist das schon klar, wegen der Fusionen untereinander (Beispiel Anker, Adler, Dürkopp, Phoenix), aber Dürkopp 245 und Singer 111 oder Pfaff und Singer?
Klärt mich doch mal bitte auf.
Grüße
Carco