Seite 1 von 1

Fragestunde

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2016, 12:16
von carco
Ich habe in meinem Zubehörsortiment einiges an Zeugs welches ich nicht einzusetzen weiß.

Vielleicht kann da jemand aufklären.

Teil 3 ist mir noch ein Rätzel. Säumer 1 und Säumer 2 würden daran passen, ergibt so aber keinen Sinn.

Teil 5 ist vermutlich nicht vollständig.

Grüße

Carco

Re: Fragestunde

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2016, 16:32
von Lanora
Also Teil 5 gehört zu einem 5-Stichkräusler.
Und kommt auf die Stichplatte wenn man mittig im Stoff kräuseln möchte.

Bei Teil 3 könnte das vordere Stück eine Schnurführung sein. Und da es eine breite Aussparung hat, könnte es auf die Stichplatte einer Zickzackmaschine passen.
Möglicherweise wird das Teil von unten angeschraubt? Zumindest die Schrauben müßten ja von unten kommen da sie sonst beim nähen im Weg wären. Also meine Vermutung wäre ein Unterschnuraufnäher tongue allerdings sehen die von Singer und Pfaff anders aus. Eine Biesenplatte kann es eigentlich nicht sein, dazu fehlt die "Nase", die dann in der Biese zwischen den zwei Nadeln läuft.

Re: Fragestunde

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2016, 16:37
von Lanora
Grad noch eine Idee zu Teil 3.

Wie passt es wenn man die Platte mit den Schrauben anders rum legt? So das die Schrauben nach unten schauen. Also die Platte über die Stichplatte und dann die Schrauben von unten zum festschrauben. Dann den Säumer um 180 Grad drehen, so das der Säumer mittig der Stichplatte liegt.

Re: Fragestunde

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2016, 18:07
von carco
Wenn ich Teil 3 um 180° drehe wüsste ich nicht wie ich das befestigen sollte.
Es war bei einer Singer 28 Maschine dabei. Also um 1927 oder früher.

Da gab es zwar schon Zick-Zack Maschinen, aber ich denke das Teil war anders gedacht.

Hast Du von Teil 5 eine komplette Abbildung? Vielleicht habe ich irgendwo den Rest davon in meiner Krabbelkiste.

Re: Fragestunde

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2016, 19:02
von Lanora
Schau mal hier im Forum unter Maschinenzubehör bei Singer Sonderzubehör. Da siehst du den Kräuselapparat mit Platte.

Ich kann dir aber gerne morgen noch mal ein schönes Foto machen. Evtl. auch von der Anleitung wie man das benutzt wink

Bei Teil 3 müßte die Aufnahmen für die Schrauben durch 2 Löcher in der Stichplatte bzw. Bodenplatte. Aber keine Ahnung ob das möglich wäre. Nur mit den Schrauben nach oben macht keinen Sinn........es muß ja wo festgeschraubt werden können. Wenn es wirklich zu den Säumern passt, brauchts nur Steppstich. Mach doch mal ein Foto von der Bodenplatte der Singer 28.

Re: Fragestunde

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 12:45
von carco
1005.jpg
Teil 5 vom Kräuseler: Rest defenitiv nicht vorhanden.

Teil 3 immer noch unbekannt. Habe es aber schon einmal hier irgendwo abgebildet gesehen. Aber nur mit einer Schraube und auch nur einzeln.

Teil 2 habe ich auch ein zweites mal gefunden. Aber noch immer nicht gewusst wofür.

Zum Säumer habe ich den Rest gefunden und noch einen einstellbaren Säumer. (Siehe Bild)

[img]1005.jpg[/img]

An der Singer 28 ist nichts zu erkennen was auf die Befestigung des Teil 3 hindeuten könnte.

Grüße

Carco

Re: Fragestunde

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 15:26
von Frogsewer
Zeige Teil 3 mal von der anderen Seite, könnte auch von unten unter die Stichplatte gehören als Bandzuführung

Re: Fragestunde

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 16:42
von carco
1006.jpg
1007.jpg
Vermutlich gehört da noch einiges dran?