Seite 1 von 3

Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 18:47
von Klaus
Hallo!

Ich erwarb eine Pfaff 24 in der Hoffnung diese "gängig" zu machen weil solcherlei Arbeiten mir einfach Spaß bereiten.

Stand: Die Maschine wurde offensichtlich lange nicht benützt, wurde gereinigt, beweglich gemacht, näht jedoch nicht.

Problembeschreibung im Detail: Greifer scheint Oberfaden nur manchmal zu greifen, wenn ich den Greifer "zur Nadel leicht andrücke" funktioniert der Greifvorgang. (Schiffchen bewegt sich von rechts nach links und greift Oberfaden vor der Nadel - siehe Bilder).

Vermutete Ursache: Greifer weist ein Spiel auf, er ist mit dem Finger sowohl rundum als auch zwischen Nadel und Schiffchen-Abdeckung (gefühlt) sehr beweglich. Abnützung? Ein Vergleich zu einem neuen Schiffchen fehlt mir.

FRAGE: Wieviel Spiel ist normal damit eine Funktion ordnungsgemäß ist? Was kann mir geraten werden?

Lieben Dank!

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 20:33
von Fischkopp
Hallo,
Lanora hatt(e)? doch so eine Maschine als links ständige.Vielleicht hat die einen Tipp?
Mir fallen spontan folgende Punkte ein:Richtige Nadel richtig eingesetzt und richtig eingefädelt? Nadelstangenhöhe richtig eingestellt?Das timing Nadel->Greifer stimmt?
Grüße Fischkopp

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 20:38
von Kathse
Lanoras Maschine steht jetzt bei mir, ist linksständig und eine 24 wie die genannte. Gangbar gemacht hat sie sie, aber wenn ich irgendwas messen, forografieren oder filmen soll mache ich das gerne.

So richtig glücklich bin ich mit der Transportierfunktion nicht, deshalb habe ich noch nicht allzu viel damit gemacht und kann wenig zur Maschine sagen.

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 21:26
von adler104
evtl. Nadelstange in der Höhe verstellen - schätze 1-2mm nach unten

EDIT: wurde ja schon geschrieben wink

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 17:46
von dieter kohl
serv

und immer wieder :

bevor ihr mit der nadelstangenhöhe herumspielt solltet ihr den schlingenhub prüfen

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 11:59
von Klaus
Lieben Dank für ihre Beiträge,
Frage an den Moderator Dieter Kohl:

Wie prüfe ich "technisch richtig" den Schlingenhub ?


Ich würde mich über ihre Rückantwort freuen!
Liebe Grüße

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:18
von dieter kohl
serv

ausgehend vom tiefsten Punkt der Nadel, sollte nach 2 mm Aufwärtsbewegung (in Nährichtung am Handrad gedreht) die Greiferspitze genau mittig ÜBER dem Nadelöhr sein

es gibt dafür in der Werkstatt natürlich eine Schlingenhublehre ...

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 14:15
von Klaus
Danke für ihre Rückantwort,

Frage retour an den Moderator Dieter Kohl:

Da die Greiferspitze bei der im Bild beschriebenen Stellung
nun doch noch deutlich von der Nadel entfernt steht: Woran liegt dies?
Wie kann man dies beheben?

In der Hoffnung auf eine Rückantwort verbleibe ich..
Lieben Dank

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 18:25
von adler104
Näht sie mit dieser Einstellung denn problemlos oder nicht?

Re: Pfaff 24-4 - Fadenproblem

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 21:04
von dieter kohl
serv

mal mit der hand langsam weiterdrehen ...
bis die Greiferspitze die nadel erreicht

anders gefragt :
welches nadelsystem verwendest du ?
welches nadelsystem sollte es sein ?