Seite 1 von 2

Victoria Graziella 602

Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 23:22
von Linus
Ich möchte hier mal meine Vollzickzack-Nutzstich Nähmaschine vorstellen. Ich habe sie vor Jahren bei Ebay erworben, weil ich Zelte flicken wollte. Mittlerweile denke ich, das ich es mit dieser Maschine ganz gut erwischt habe. Augenscheinlich ist es eigentlich eine Pfaff. Auf dem Kabel des Anlassers (der eine Katastrophe ist) steht Pfaff. Im Netz habe ich Bilder der Pfaff 208 gesehen, der sie sehr ähnelt.
Mittlerweile habe ich eine meiner beiden Pfaff 30 aus ihrem Schränkchen verbannt und werde es jetzt für diese Maschine einrichten.
Was ich allerdings an den modernen Maschinen toll finde ist der Nadelpositionierer. Ich tüftle gerade an einer Schaltung um mir so was nach zu rüsten. Die Lampe habe ich gegen eine LED Version getauscht. Diese ist bei weitem heller, und ich kann endlich den schwarzen Faden auf den schwarzen Zeltbahnen erkennen.

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 23:54
von Mr Pfaff
Was machst du jetzt mit der Pfaff 30?

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 00:19
von Linus
Die ist jetzt erst mal in den Plastik-Koffer der Victoria gewandert. Ich denke Verkaufen lohnt sich nicht. Vielleicht bastel ich da mal einen Motor dran? Obwohl das Blödsinn ist. Die ist ja furchtbar schwer. Was will man auch mit einer Maschine die nur gerade Stiche kann.

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 08:41
von Klaus_Carina
Linus hat geschrieben:Die ist jetzt erst mal in den Plastik-Koffer der Victoria gewandert. Ich denke Verkaufen lohnt sich nicht. Vielleicht bastel ich da mal einen Motor dran? Obwohl das Blödsinn ist. Die ist ja furchtbar schwer. Was will man auch mit einer Maschine die nur gerade Stiche kann.
Mit einer Geradstichmaschine kann man all das machen, was alle anderen Maschinen "automatisierter" machen.
Kannst hier im Forum mal die Stickereien von Dieter suchen - Das wesentliche an einer Nähmaschine ist das Auf- und Ab der Nadel und die Schlingenbildung - wenn das klappt, ist der Stofftransport in Relation zur Nadel entscheidend - daher gibt es auch für Geradstich Transporteurabsenung bzw Abdeckung . feddich - und mann kann alles! beerchug beerchug

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 11:06
von Lanora
Genau !
Warum haben Industriemaschinen heute noch meist nur Steppstich? Oder max. Zickzack? Weil es ausreichend ist und diese Maschinen zwar weniger Stiche haben, diese können sie aber in Perfektion biggrin
Man braucht eigentlich nix anderes als eine Steppstichmaschine. Man kann auch so gut die NZ versäubern...... Mit Kappnähten oder französischen Nähten oder oder oder....Oder man nimmt sich bequemerweise noch eine Overlock dazu...
Zum Applizieren wäre evtl. noch zickzack ganz nett.

Aber mit diesen drei Stichen ( Steppstich, Zickzack und Overlockstich) nähe und sticke ich dir alles........ angel

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 17:33
von Linus
Ja ich weis schon. Mit der Alten geht eigentlich auch alles. Wenn nach einem Sturmschaden ich mal wieder 20 ausgerissene Knopflöcher an einer Zeltbahn reparieren musste, habe ich die Zick-Zack Funktion doch schon sehr schätzen gelernt. Selbst mit einer Pfaff 130 die das kann würde ich mir da den Wolf treten.
Heute ist meine neues (altes) Fußpedal gekommen und auch die Scharniere. Ich muss jetzt leider zum Basteln an die Machine.
Vom Ergebnis stelle ich euch natürlich auch noch Fotos rein.

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:27
von dieter kohl
serv

daß deine viktoria mit der pfaff 208 bauähnlich ist stimmt

wenn dein anlasser zicken macht, zeige ihn bitte

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 21:02
von Linus
Der Anlasser macht keine Zicken mehr. Eine Schraube war locker. Sehr schön dieser alte Stecker den man noch aufschrauben kann. Jetzt weis ich wenigstens gleich mal die Belegung um mein Projekt "Nadelpositionierer" weiter voran zu treiben.
Der Braune Anlasser ist damals bei der Maschine dabei gewesen. Absolut grausam zu dosieren. Von dem neuen (Alten) erhoffe ich mir mehr.
Bin auch schon dabei die Scharniere anzupassen. Für das Erste ist schon mal Platz geschaffen.

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 11:30
von dieter kohl
beerchug

das passt alles soweit

du bist ja handwerklich geschickt

Victoria Graziella 602 - Projekt erst mal abgeschlossen

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:37
von Linus
Nach der gestrigen Nacht-Bastel-Aktion ist erst mal alles soweit abgeschlossen. Hier mit Bildern des Ergebnisses. Der austausch mit dem LED Licht hat sich wirklich gelohnt. Kann ich nur weiterempfehlen.
Wie man sieht ist das Schränkchen nicht das Schönste. Hatte wohl mal im Regen gestanden. Werde ich mal bei Gelegenheit aufbereiten.