Seite 1 von 11
Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 19:14
von Regina
So, hier ist sie nun - die rein geschleppte Pfaff 260 Automatic.
1. Frage: Ist die mit Motor?
Die Frage hört sich vermutlich ziemlich merkwürdig an, jedoch seh ich keinen (die Elektrik Komponenten lassen es aber vermuten). Die Maschine war in einen Pfaff Nähschrank (Best.-Nr. B 2936) verbaut. Auf der Rückseite der Maschine sind elektrische Anschlüsse für Motor und Nählicht verbaut. Es ist aber nur ein Kabel das für´s Nählicht vorhanden.
In der Anleitung steht drin, dass die Maschine ohne Motor bestellt werden konnte (oder eben mit eingebautem Motor).
Da ich keinen Motor "sehen" - wäre also möglich, dass sie gar keinen hat - oder aber es fehlt einfach nur das Fußpedal inkl. entsprechendem Kabel.

Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 20:16
von Mr Pfaff
Schöne Maschine hast du da ergattert
Diese hat keinen Motor, den würde man sehen, da die 260 (sowie die 230) einen Rucksckmotor haben.
Was unterscheidet eigentlich die 260 von der 230 abgesehen von der Farbe ?
Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 20:35
von Regina
Danke, hoffe mal, dass sie auch gut läuft
Bezüglich des Motors, oder besser gesagt nicht Motors - sehr schön, dann fehlt auch kein Fuß Pedal mit Kabel und so
Die Maschine ist nahezu Pfotz trocken (zum Glück ohne Rost), trotzdem lässt sich der Automat prima schalten. Unten herum wurde sie wohl selten entfusselt - sie hatte unter der Stichplatte ziemlich viel Staub hängen (so heftig verpresst, dass ich zu erst an grauen Filz dachte - aber kaum raus gepinselt schon zerfallen).
Leider ist die Stichplatte mittig von der Nadel ziemlich getackert worden und Spulenkapsel und Greifer waren völlig mit Garn verheddert.
Muss mich noch etwas in die Maschinenbedienung rein finden - aktuell würde ich sagen die Nadel steht in der mittleren Stellung nicht ganz mittig.
Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 20:37
von Mr Pfaff
Ganz wichtig bevor du Ölst.
Die Schnurkette muss trocken bleiben !

Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 20:53
von Regina
hab´s in dem anderen Treat gelesen
Wenn ich das richtig sehen - nur da Öl rein, wo Oil dran steht - oder

Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 20:55
von Mr Pfaff
Ja, bzw nur da wo es in der Anleitung beschrieben ist

Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 21:20
von Lanora
Und ich dachte die 260 kann keinen Rucksackmotor anschrauben??
Die hat doch wenn dann einen Motor unter der Bodenplatte bzw. einen externen Motor im Schrank ? Oder nicht ?
Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 21:22
von Mr Pfaff
Ich glaube da könntest du recht haben

Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 21:42
von Regina
Och nö, also im Schrank war nix - wo unter der Bodenplatte und wo muss ich schrauben um sie zu öffnen um es zu klären?
Re: Pfaff 260 Automatic
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 21:45
von Twassbrake
Jupp, die 230 konnte man noch mit einem Rucksackmotor versehen, die 260 ging nur mit Unterbaumotor oder mit Schrank-motorisierung.
Ich meine der wichtigste Unterschied zwischen 230 und 260er Reihe ist der Zickzacksteller. Die 230 hatte noch den alten wie bei der 130, die 260 dann den neuen verbesserten.
Ansonsten herzlichen Glückwunsch zur Neuerewerbung! Schicke Maschine. Ich denke mit derr wirst du viel Spaß haben.
Edith sagt, da müsstest du nichts schrauben. Ein Unterbaumotor wäre ganz klar zu sehen zwischen Schnurkette und Greifer. Da ist aber nichts bei dir.
Hier schau mal, bei meiner Gritzner ist das ähnlich verbaut. Der dicke Kasten den du an der Unterseite sehen kannst.
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =37&t=2039