Seite 1 von 2

Ich habe sie...

Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 14:25
von carco
Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Industriemaschinen meine Belange zu befriedigen, habe ich jetzt endlich das gefunden was ich benötige und bezahlbar war.


Vor über 25 Jahren habe ich mit einer Phoenix 3 noch meine komplette Lederinnenausstattung genäht. Es war teilweise schwierig, aber mit Hilfe eines Polsterers, der mir damals die Keder genäht hatte, habe ich das irgendwie hinbekommen.

Nun stand ich vor kurzen vor Aufgaben die mit der Phoenix überhaupt nicht zubewältigen waren. Durch einen Zufall kam ich an eine Dürkopp 245-3 heran. Diese Maschine hat neben dem Untertransport auch noch Nadeltransport. Nicht unbedingt mein Traum. Der ging Richtung Dreifachtransport....

Aber die Dürkopp war nicht schlecht. Ein Nähmaschinenmechaniker inspezierte das Teil und kam zu dem Ergebnis das das Teil von aussen zwar schon recht alt wirke, aber von innen mehr als Top war. Vermutlich hat sie mehr gestanden als das sie in Gebrauch war.

Die Dürkopp hatte dann einen Teil der neuen Aufgaben auch mit Bravur bewältigt. Tolle Machine. Mit Geschwindigkeitsreduzierung super zu handhaben. Der 380V Kobold wurde kurzerhand auf 220V reduziert und vortan war das Teil nicht mehr ortsgebunden.

Aber die Grenzen der Maschine zeigten sich dann bei der Verarbeitung von dickeren Überlappungen. Schade, schade.

Nun schaute ich bereits immer wieder im Netz nach günstigen Angeboten Richtung Adler 167 oder 267, Pfaff 145 oder 545.
Meistens aber in der Preisklasse oberhalb dessen was ich bereit war auszugeben, oder mit Fehlern und Verschleiß behaftet, die den Spaß am Nähen sehr schnell ein Ende gesetzt hätten.

Und dann sah ich sie....

Eine Pfaff 145 zu einem bezahlbaren Preis, in meiner Nähe und noch nicht verschlissen.
125232.jpg
Es ist zwar nur eine 145 6B 2HS (eine 3H oder 4H wäre mir lieber gewesen), aber man muss Kompromisse machen können.

Das Teil ist genial und geht über alle Überlappungen rüber. Ausgerüstet mit einem Moretti 220/380V - 550/750W Kupplungsmotor macht das Teil richtig Spaß.

Mit einer 200er Riemenscheibe läßt sie sich recht gut handhaben.
125338.jpg
Gestern noch neuen Schaum für div. Sitzbänke besorgt und ein paar Proben genäht. Toll.
Leider fehlt an der Maschine die Verschraubung und das Gestänge für den Kniehebel.
193607.jpg
Wenn zufällig jemand von Euch solche Teile über hätte...

Grüße

Carco

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 15:42
von adler104
carco hat geschrieben:
Wenn zufällig jemand von Euch solche Teile über hätte...
kööööönnte sein - ich prüfe...
Guter Kauf - es geht nicht über Maschinen mit 3-fach Transport
Das ist mal nen Monster Handrad. biggrin

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 18:05
von carco
Hallo Folker,

die Maschine lief mir einfach zu schnell und ich hatte noch zwei große hochlegierte Stahlronden seit Jahren unter der Drehmaschine liegen. Als Bremstrommeln für eines meiner Motorräder waren sie leider ein paar mm zu klein. Da passte das mit der Pfaff ganz gut.

Der Dürkopp hatte ich vorher die etwas kleinere Scheibe verpasst.

Lässt sich sehr gut händeln. Angeblich gab es damals von Pfaff solche Handräder als original Zubehör im gleichen Durchmesser.
Die Pfaff dreht jetzt bei Vollast 285 U/min. Damit lässt sich arbeiten.

Mit dem Dreifachtransport macht das Nähen richtig Spaß. Ich hätte nur gerne auch etwas mehr Stichlänge. Eigentlich sollte sie ja laut Typenschild 6mm Stichlänge haben. Aber sie hat nur 4,5mm.

Wäre schön, wenn Du fündig wirst. Die Wippe unter der Maschine und der Kniehebel ist noch vorhanden.

Grüße

Carco

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 21:13
von Regina
Toll, schöne Maschine und ne Drehbank (möglichst neben ner kleinen Fräsmaschine und ner Säulenbohrmaschine) hätt ich auch gern im Keller *träum*

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 22:55
von carco
Fräsmaschine habe ich auch. Aber die Drehmaschine ist viel wichtiger und vielseitiger.
Wieso kann ich z.Z. keine Bilder mehr hochladen?

Grüße

Carco

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 09:50
von Manohara
die Hochlademaschine vom Nähmaschinentechnikforum ist wohl grad kaputt tongue

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:50
von dieter kohl
serv

ich hab die gleichen Probleme

die admins sind bereits alarmiert !

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 20:18
von carco
Ich habe nun die eine fehlende wichtige Schraube bereits bekommen. Der Rest fehlt leider immer noch.
Das Verbindungsstück, die Feder, die Mutter und der Sprengring sind wohl identisch mit Pfaff 138 und vielen anderen Industriemaschinen.
w.jpg
ww.jpg
Und kann es sein das da auch eine Fadenführung an der Nadelstange fehlt?
www.jpg
Auf jeden Fall macht das Teil richtig Spaß...
172419.jpg
Grüße

Carco

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 19:35
von adler104
Habe die Teile nicht mehr, müssen mal mit in die Tonne gewandert sein - sorry! angel

Re: Ich habe sie...

Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 12:38
von carco
Ja schade.

Aber vielleicht hat noch jemand anders das Verbindungsstück 91-025 165-45
Den Rest kann ich mir schon irgend wie zusammen biegen.

Grüße

Carco