Unterfaden einer Pfaff130-115 klemmt
Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 17:31
Hallo liebe Bastlergemeinde,
heute muss ich euch doch glatt auch einmal mit meinen Problemen belasten :D
Ich freunde mich seit neuhestem mit meiner Pfaff an und stieß dabei auf immense Probleme mit der Fadenspannung.
Anfangs sagte das Stichbild, dass ich zu wenig Oberfadenspannung hätte, also stellte ich nach.
Das tat ich im wahrsten Sinne des Wortes "bis das Wasser kam", ohne einen Ausgleich zu schaffen.
Ich schaute mir die Spulenkapsel (?) an und empfand ihre Funktion als tadellos (leichtgängig wie meine anderen Maschinen, aber entsprechender geringer Widerstand).
Nach dem Einlegen lief der Unterfaden einwandfrei, bis die Spule alle war. Danach das selbe Problem wie vorher.
Mein Verdacht ist, dass sich der Unterfaden wohl irgendwo verklemmt.
Er hängt nachdem er hochgeholt wurde trotzdem "irgendwo" (siehe Bild).
Über der Feder für die Untergarnspannung ist ein Loch in der Halterung.
Sollte dort nicht der Unterfaden rauskommen (so rein planlos logisch überlegt)?
Schon im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.
heute muss ich euch doch glatt auch einmal mit meinen Problemen belasten :D
Ich freunde mich seit neuhestem mit meiner Pfaff an und stieß dabei auf immense Probleme mit der Fadenspannung.
Anfangs sagte das Stichbild, dass ich zu wenig Oberfadenspannung hätte, also stellte ich nach.
Das tat ich im wahrsten Sinne des Wortes "bis das Wasser kam", ohne einen Ausgleich zu schaffen.
Ich schaute mir die Spulenkapsel (?) an und empfand ihre Funktion als tadellos (leichtgängig wie meine anderen Maschinen, aber entsprechender geringer Widerstand).
Nach dem Einlegen lief der Unterfaden einwandfrei, bis die Spule alle war. Danach das selbe Problem wie vorher.
Mein Verdacht ist, dass sich der Unterfaden wohl irgendwo verklemmt.
Er hängt nachdem er hochgeholt wurde trotzdem "irgendwo" (siehe Bild).
Über der Feder für die Untergarnspannung ist ein Loch in der Halterung.
Sollte dort nicht der Unterfaden rauskommen (so rein planlos logisch überlegt)?
Schon im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.